Bayern: Erlanger Bergkirchweih beginnt mit Fassanstich

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Bayern Nachrichten

Erlanger,Bergkirchweih,Fassanstich

'Der Berg ruft' - ab Donnerstag startet in Erlangen mit der Bergkirchweih wieder die fünfte Jahreszeit. Diese gilt als ältestes Volksfest in Bayern - und als eins der schönsten.

"Der Berg ruft" - ab Donnerstag startet in Erlangen mit der Bergkirchweih wieder die fünfte Jahreszeit. Diese gilt als ältestes Volksfest in Bayern - und als eins der schönsten.

Erlangen - Mit Lampions geschmückte Bäume, Festbier und fränkische Spezialitäten - in Erlangen beginnt am Donnerstag mit dem traditionellen Fassanstich wieder die Bergkirchweih. Diese gilt als eines der ältesten Volksfeste in Bayern und wegen der gemütlichen Atmosphäre am Burgberg auch als eins der schönsten. Wie jedes Jahr erwarten die Veranstalter bis zu einer Million Gäste.

Das Volksfest geht zurück auf einen Beschluss der Stadträte vom 21. April 1755, den Pfingstmarkt von der Altstadt auf den Burgberg zu verlegen. Seitdem heißt es jedes Jahr rund um Pfingsten in der mittelfränkischen Universitätsstadt: "Der Berg ruft". An mehreren Kellern und Festzelten wird dort dann das Festbier ausgeschenkt. Für Unterhaltung auf dem Festgelände sorgen außerdem zahlreiche Karussells und Spielbuden.

Die Keller stammen noch aus der Zeit, als es keine Kühlschränke gab. Stattdessen lagerten die Brauereien das Bier mit Natureis in Stollen im Inneren des Berges, wo es das ganze Jahr über kühl blieb. Heute wird in Biergärten an den Stollenkellern Bier verschiedenerer Brauereien ausgeschenkt. Nach dem Ende des Ausschanks um 23 Uhr feiern viele Menschen vor allem am Wochenende noch in der Innenstadt weiter.

Die Bergkirchweih - auch kurz "Berg" genannt - endet am 27. Mai mit dem Bierbegräbnis. Dabei ziehen die Wirte zu den Klängen des Liedes "Lili Marleen" mit dem letzten Fass Bier durch die Menge, um es dann mit Schaufeln zu begraben.

Erlanger Bergkirchweih Fassanstich

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trend zu alkoholfreiem Bier auf der Erlanger BergkirchweihImpressionen von der Erlanger Bergkirchweih aus dem Jahr 1962. BR Retro Franken Mittelfranken
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

'Eyo, es ist wieder Bergkirchweih' - Erlanger 'Lui Boys' widmen dem Berg einen eigenen PartysongErlangen - Der Countdown läuft – am 16. Mai beginnt die Erlanger Bergkirchweih 2024. Zum 269. Mal findet das Fest statt – in diesem Jahr jedoch erstmals mit einer nur für den 'Berch' geschriebenen Hymne.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Erlanger Bergkirchweih 2024: Termin, Öffnungszeiten, Reservierung, Fahrgeschäfte und AnfahrtDie Erlanger Bergkirchweih findet auch 2024 wieder statt. Hier gibt es alle Infos rund um Termin, Öffnungszeiten, Reservierung und zu den Fahrgeschäften.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Deshalb startet die Erlanger Bergkirchweih 2024 ohne ihr bekanntes RiesenradErlangen - Seit 1992 gehört das 55 Meter hohe Europarad zum festen Bild der Erlanger Bergkirchweih. In diesem Jahr müssen die Gäste allerdings ohne die Attraktion auskommen. Die Schausteller-Firma hat aber bereits ein Ersatz-Fahrgeschäft in petto.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Morgen geht es los: Was Besucher zur Bergkirchweih wissen solltenErlangen - 2024 läuft die Erlanger Bergkirchweih vom 16. bis zum 27. Mai. Alles zum Anstich und den verschiedenen Kellern lesen Sie hier.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Afterberg in Erlangen: Die Clubübersicht zur BergkirchweihIn welchen Clubs geht der Afterberg » mehr auf fein-raus.de
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »