Bayer: Wut der Aktionäre entlädt sich auf Hauptversammlung - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bayer: Auf der Hauptversammlung entlädt sich die Wut der Aktionäre

Anzeige Kein roter Teppich, sondern tote Bienen säumen den Weg, den die Aktionäre von Bayer morgens auf dem Weg zur Hauptversammlung nehmen müssen. Die toten Fluginsekten sind der Teil einer Protestaktion von Imkern, Landwirten und Umweltschützern, die sich wie in den Vorjahren vor den Toren des World Conference Center in Bonn eingefunden haben, um gegen den Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern und dessen Produkte zu demonstrieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Warum regen sich die Aktionäre so auf? Aktien unterliegen starken Schwankungen und wenn der Konzern mit den Mehrheitseigners sich entschieden hat Monsanto zu kaufen, dann ist das so. Genau so wie in einer Wohneigentumsgemeinschaft. Nicht allen Eigent. schmeckt die Mehrheitsentsch

🤮

Die verantwortlichen Nieten kassieren wie so oft weitaus mehr als sie verdienen. 😞👎Leidtragende sind die Bayer-Belegschaft & Klein-Aktionäre.😢

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayer: Auf der Hauptversammlung droht Aufstand der Aktionäre - WELTBayer steht eine turbulente Hauptversammlung bevor. Wichtige Anteilseigner wollen dem Vorstand aus Frust über den Monsanto-Deal die Entlastung verweigern. Denn die US-Tochter hat sich zu einem unkalkulierbaren Risiko entwickelt. Erst vw und jetzt Bayer. Die Amis ficken Deutschland und der Deutsche guckt dumm zu. Auf den HVs wird es zukünftig Glyphosatgetränke geben. Sind doch bestimmt gesund... 😀 die deutschen haben aber auch irgendwie einen weg. selbst kollegen, die diese immo blase und wirtschaftskriese durchschauen, machen immer weiter mit aktien. und haben wir uns nicht den esm.gefallen lassen? wir michels? rettungs mechanismus fuer sich verzockende banken auf unsere
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Nach Monsanto-Übernahme: Bayer-Chef stellt sich KritikernAuf der heutigen Hauptversammlung von Bayer wird sich die Wut der Aktionäre über das Monsanto-Desaster entladen. Bayer-Chef Baumann muss um seine Entlastung bangen. Verschluckt sich der Konzern an Glyphosat? Von Notker Blechner. Der ist nicht mehr lange Chef Hey Baumann, tausch doch mal dein Koks mit Glyphosat aus und allen ist geholfen. Widerliche Kreatur. Sonst schreibe ich nix, würde wahrscheinlich im Knast landen, wenn ich schreibe was ich denke..
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bayer Leverkusen: Für den Euro-Traum: Wie Peter Bosz Bayer umkrempeltIn Dortmund galt Peter Bosz als zu stur. Lesen Sie mit BILDplus, wie der Trainer das Team von Bayer Leverkusen nach dem Ausfall von Karim Bellarabi in den letzten Wochen umgekrempelt hat. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Heftige Proteste auf dem Bayer-Aktionärstreffen | Aktien News | boerse.ARD.deDicke Luft auf der Hauptversammlung von Bayer: Mit toten Bienen demonstrieren Umweltschützer gegen die umstrittene Monsanto-Übernahme. Die Aktionäre schimpfen über den Kurseinbruch und attackieren die Konzernspitze. Diese verteidigt den Monsanto-Deal. Wenn Millionäre sich zoffen. Sehr interessannt! nein zu 9MrdEURO Mit Vollgas in den Abgrund, man nennt das Spitzenmanagement....
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Monsanto treibt Bayer-Umsatz in die HöheBayer-Anleger hat die Übernahme des Saatgutkonzerns Monsanto viele Milliarden gekostet. Doch in der Bilanz schlägt sich der Kauf des umstrittenen US-Konzerns erstmal positiv nieder. Der Umsatz schnellte nach oben. Ökozid muss zu einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit erklärt, und die Täter müssen (auch rückwirkend) bestraft werden. Ganz vorne mit dabei: Dier Verantwortlichen bei Monsanto und BAYER. WDR Dann hat man ja genug Kohle um die Strafen in den USA aus der Portokasse zu bezahlen. WDR Ist doch klar. Jeder Verbraucher legt sich noch einen anständigen Vorrat an Round Up bzw. Glyphosat zu bevor das Dreckszeug (hoffentlich) endlich verboten wird.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Eine Abreibung, wie sie größer kaum sein könnteEine Abreibung, wie sie größer kaum sein könnte: Die Aktionäre greifen Bayer-Chef Werner Baumann auf der Hauptversammlung heftig an. Viele drohen sogar, ihm die Entlastung zu verweigern 1Summertime2 tja, beim Geld kriegt man sie zu packen, die Aktionäre... Hätte Monsanto nicht die dramatische Entwicklung genommen (und weiter wie gehabt die Umwelt zerstört whocares), wäre Baumann gefeiert entlastet worden $$$
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Bundesliga: Bayer Leverkusen besiegt 1. FC NürnbergWenn technische Hilfe mal unumstritten ist ...Bei Leverkusens 2:0 gegen Nürnberg trifft Lucas Alario per Torlinientechnik-Tor, sichert Bayer wichtige Punkte im Kampf um Europa.Das Siegzeichen gibt
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Christian Strenger: „Wenig erwachsener Umgang“ mit Aktionären bei Bayer - WELTDer frühere Chef der Fondsgesellschaft DWS, Christian Strenger, kritisiert den Umgang von Vorstand und Aufsichtsrat bei Bayer mit Aktionären. Zudem kritisierte er 25 Prozent höhere Boni in einem Jahr, in dem es operativ nicht so gut lief. Hochmut kommt vor dem Fall!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bayer Leverkusen: Durch Patzer der Konkurrenten: Europa wieder drinDie Werkself hofft wieder auf internationale Abende! Bayer Leverkusen stehen nach dem 2:0-Heimsieg gegen Nürnberg die Türen nach Europa wieder offen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bayer Leverkusen: Familie entscheidet bei Aránguiz-Zukunft mitBayer Leverkusen würde gerne mit seinem Mittelfeld-Strategen Charles Aránguiz den Vertrag über 2020 hinaus verlängern. Das kann sich der Nationalspieler auch vorstellen. Aber bei der Zukunftsplanung spielt die Familie des Chilenen eine gewichtige Rolle mit. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »