Bayer Leverkusen: Erste Entscheidung von Wolf: Aránguiz bleibt Kapitän

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Erste Wolf-Entscheidung - Aránguiz bleibt Bayer-Kapitän!

Leverkusens Sport-Geschäftsführer Rudi Völler kündigte an, dass er seinen 2022 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern wird.

Aránguiz kam nach seiner Achillessehnen-Verletzung noch nicht wieder in Form. Er wurde zum Sinnbild der großen Bayer-Krise – auch, weil Ex-Trainer Peter Bosz ihn praktisch immer spielen ließ.Trainer Hannes Wolf soll Bayer nach Europa führenVom Neu-Trainer wird in den letzten acht Saisonspielen nur eines erwartet: Wolf muss mindestens die Europa League retten.

„Natürlich merke ich, dass dieser Druck immer da ist“, sagt Wolf, der davor warnt, S04 zu unterschätzen: „Wir müssen zu 100 Prozent da sein. Wir können davon ausgehen, dass es eine enge Kiste wird.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayer Leverkusen: Darum setzte Hannes Wolf 170,5 Millionen auf die BankUnter Hannes Wolf (39) schaffte Leverkusen ein 2:1 gegen Schalke und darf weiter auf die Qualifikation für einen Europa-Wettbewerb hoffen.Dabei überraschte der Neu-Trainer mit einer unerwarteten Aufstellung, ließ viele Stars (Marktwert: 170,5 Mio.) auf der Bank. Lesen Sie mit BILDplus, warum so viele hochdotierte Stars überraschend gegen das Schlusslicht draußen saßen! *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bayer Leverkusen: Job-Fernduell mit Seoane: Macht Wolf Europa klar?Hannes Wolf kann diesen Spieltag schon die Qualifikation zur Europa League schaffen. Damit würden seine Chancen auf einen Verbleib in Leverkusen steigen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bär, Wolf, Wildschwein: Was mach ich, wenn mich ein Wildtier angreift?In Niedersachsen ist einer Frau beim Spaziergang mit ihrem Hund ein Wolf begegnet. Selbst Schreien und das Bellen vertrieb das Wildtier nicht. Die Situation hätte gefährlich enden können und solche Szenen gibt es immer wieder. Wölfe, Wildschweine, Schwäne oder Kühe, die Menschen näher kommen, als es ihnen lieb ist. Aber wie reagiert man eigentlich richtig, wenn man auf Tiere in Angriffslaune trifft? *** BILDplus Inhalt *** nja wegrennen bringt nix.... Also am besten den Wolf so lange und so fest umarmen bis er dich mag. Epic win! Was mache ich , wenn mich ein frei laufender Bullterrier angreift ? In der Regel greift der Wolf nicht an. Außer er wurde gefüttert und verbindet deshalb den Menschen als Futterquelle. Das stärkste Pfefferspray am Markt ist von TIER Abwehr HelpMe und es stoppt alles und jeden.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Wolf verfolgt Spaziergängerin trotz lauter Schreie – Experten bestätigen Echtheit des VideosWolf-Video aus Niedersachsen: Ein Wolf umrundet eine Frau und ihren Hund in Niedersachsen. Experten des Umweltministeriums in Hannover halten das Video für echt – so eine nahe Begegnung sei kein Einzelfall. Wölfe sind Rudeltiere - bei einer Begegnung muß sich der Mensch als souveränes Alpha-Tier benehmen. Hysterische durchgeknallte Frau, die noch Zeit hatte zu Filmen. Soviel Angst konnte sie nicht gehabt haben, oder. Pinkelt ihn an um Dominanz zu zeigen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Forscher warnt vor Gefahr für Menschen - Die sieben Alarmstufen WolfWölfe erobern sich ihren Lebensraum. Inzwischen begegnen Menschen ihnen häufig – auf der Straße, beim Spaziergang und sogar im eigenen Garten. Oft wirken diese Begegnungen bedrohlich. Sind sie es wirklich?Ja, sagt Verhaltensbiologe Valerius Geist (83). Lesen Sie mit BILDplus, welche Gefahren für Menschen bestehen, in welchen Stufen die Bedrohung zunimmt und welche Maßnahmen der Forscher empfiehlt. *** BILDplus Inhalt *** Ich kenne eine größere Gefahr! Lächerlicher blöd Bericht. Alleine das Foto ist schon wirklich absolut daneben, es sind übrigens mehr Menschen an wildschweinangriffen gestorben als an Wölfen. Wenn man nicht Rotkäppchen ist und sich bei Sichtung richtig verhält ist es ungefährlich. Wer braucht den Wolf? Kein Mensch!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »