Baubranche: Streik beginnt Montag, zuerst in Niedersachsen

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 75%

Bau Nachrichten

Arbeitgeber,Streiks,Bauhauptgewerbe

Das Bauhauptgewerbe ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Vor einer Woche hat die Arbeitgeberseite die Schlichtung am Bau platzen lassen. Die Antwort der Gewerkschaft lässt nicht lange auf sich warten.

Das Bau hauptgewerbe ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Vor einer Woche hat die Arbeitgeber seite die Schlichtung am Bau platzen lassen. Die Antwort der Gewerkschaft lässt nicht lange auf sich warten.beginnen. Das hat die IG Bau en Agrar Umwelt am Freitag in Frankfurt angekündigt. Ab Dienstag würden dann die Streiks im Bau hauptgewerbe mit 930.000 Beschäftigten punktuell im gesamten Bundesgebiet stattfinden, erklärte ein Sprecher.

Die Arbeitgeber hatten am Freitag vergangener Woche den Schlichterspruch abgelehnt. Die Empfehlung enthalte formale Fehler und berücksichtige die schwierige konjunkturelle Lage der Branche nicht, lautete die Kritik. Die IG BAU hatte hingegen den Schlichterspruch des früheren Präsidenten des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, angenommen.

„Die Arbeitgeber haben ihre Chance nicht genutzt und sind ihrer Verantwortung nicht nachgekommen, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Robert Feiger, in Frankfurt. Nun werde es für die Unternehmen automatisch teurer: „Wir streiken nun wieder für unsere ursprüngliche Forderung nach 500 Euro mehr im Monat für sämtliche Beschäftigten.“

Die Schlichtung ist zwischen den Tarifparteien vertraglich vereinbart, sobald eine Seite die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Dies hatte die IG BAU nach drei Runden getan. Schlegel hatte seinen Schlichterspruch nach Verhandlungen in Wiesbaden am 19. April veröffentlicht. Das Bauhauptgewerbe ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und mit einem Umsatz von rund 162 Milliarden Euro 2023 laut Baugewerbeverband ZDB eine wichtige Säule für die deutsche Wirtschaft. Im Immobilienboom hatte die Branche jahrelang die

Arbeitgeber Streiks Bauhauptgewerbe Niedersachsen Schlichtung Gewerkschaft Beschäftigten Schlichterspruch Frankfurt Arbeitgeberseite

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Stürmisches und regnerisches Wetter in NiedersachsenDer Deutsche Wetterdienst sagt für Mittwochvormittag starken Wind und Sturmböen an der Nordseeküste voraus. In den kommenden Tagen soll es viel Regen geben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Fast 800 Niedersachsen warten auf lebensrettende OrganspendeDas Warten auf eine Organspende ist oft eine harte Geduldsprobe. Allein in Niedersachsen sind fast 800 Menschen betroffen. Die Zahlen im Land entwickeln sich aber positiv.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Raps blüht ungewöhnlich früh in NiedersachsenMeist färben sich viele Ackerflächen gegen Ende April leuchtend gelb in Niedersachsen. In diesem Jahr beginnt das Naturschauspiel der Rapsblüte schon eher. Die Landwirtschaftskammer erklärt warum.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Stürmisches und regnerisches Wetter in NiedersachsenDer Deutsche Wetterdienst sagt für Montag starken Wind und Sturmböen in Niedersachsen voraus. Eine Kaltfront bringt zunehmend unbeständiges und kühles Wetter.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Es wird kühl bis frostig in NiedersachsenPolare Meeresluft soll in den kommenden Tagen für Frost und Glätte sorgen. Das Wetter wird wechselhaft mit Regenschauern und Gewittern.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Schnee, Frost und Glätte in Niedersachsen erwartetDer April macht seinem Namen am Donnerstag alle Ehre. Der Wetterdienst sagt wechselhaftes Wetter mit Regenschauern, Nebel, Gewitter, Frost und Glätte voraus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »