„BASF muss sich weiter verändern“ | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der neue BASF-Vorstandschef Markus Kamieth will die Strategie des Chemiekonzerns überarbeiten und neue Prioritäten setzen.

Der neue BASF-Vorstandschef Markus Kamieth verspricht ein Strategie-Update. Aus den Zahlen des ersten Quartals lässt sich noch keine Marktbelebung erkennen.

Dem scheidenden CEO Martin Brudermüller, der nach 36 Jahren im Konzern die Bühne verlässt, zollten Aktionärsvertreter Dank und Respekt. Er habe dem Unternehmen „auch in schwierigen Zeiten gedient“, sagte Hendrik Schmidt als Vertreter der DWS Investment. Arne Rautenberg von der Fondsgesellschaft Union Investment erinnerte daran, in welchem schwierigen Umfeld sich der Führungswechsel vollzieht: „Eigentlich wollten Sie die BASF als CEO wieder auf Erfolgskurs bringen.

Bock erwiderte in Richtung ISS, der gesamte BASF-Aufsichtsrat teile die Bedenken des Proxy Advisors nicht. Das Gremium sei davon überzeugt, dass seine erneute Wahl im Interesse von Unternehmen und Aktionären liege.Die BASF operiert nach wie vor in schwierigem Umfeld, auch wenn die Hoffnung wächst, dass sich die Konsumnachfrage absehbar wieder belebt. Im ersten Quartal bekam der Konzern deutlich niedrigere Verkaufspreise zu spüren. Der Umsatz sank um gut 12% auf 17,6 Mrd.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BASF-Werk in Finnland auf der Kippe | Börsen-ZeitungDer BASF-Konzern erwägt die unbefristete Freistellung aller Beschäftigten im Werk für Batterie-Vorprodukte in Finnland.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Bilderbuchstart für Schott Pharma | Börsen-ZeitungDer Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO geht an Schott Pharma
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

BASF und Munich Re kontern ISS | Börsen-ZeitungDie Dax-Konzerne BASF und Munich Re trommeln für die Wiederwahl ihrer Aufsichtsratsvorsitzenden gegen die Empfehlung von ISS.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Wo der Geist der Planwirtschaft atmet | Börsen-ZeitungAuch Finanzminister Christian Lindner hält kleine Anpassungen der Schuldenbremse für möglich – aber ohne Verfassungsänderungen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Der große Coup der Bürgermeisterin | Börsen-ZeitungMit einem großen Coup ist es Washingtons Bürgermeisterin gelungen, Mannschaften der Profiligen NBA und NHL in der US-Hauptstadt zu behalten.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »