Bares für Rares: Nette Dame schenkte Studentin ein wertvolles Warhol-Poster

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

„Es könnte ein Bietergefecht werden“, drückte Horst Lichter der jungen „Bares für Rares“-Verkäuferin die Daumen für ihren Auftritt im Händlerraum. „Bei Warhol immer“, war sich Experte Detlev Kümmel sicher. Kurios: Das wertvolle Poster wäre fast auf dem Sperrmüll gelandet ...

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion."Das leuchtet ja schon von Weitem!", lobte Horst Lichter."Mein Gott, was für Farben!", frohlockte der"Bares für Rares"-Moderator. Der plakative Stil kommt dem Betrachter nicht ohne Grund bekannt vor ...

Lichter fragte, wie die Studentin der Ökotrophologie zu dem Bild gekommen sei. Die 28-Jährige aus Münster erklärte, dass eine „nette Dame“ es online zum Verschenken angeboten hatte. Offenbar wusste sie nicht, was das Objekt wert war. So aber gab sie es gratis aus der Hand. „Es wäre sonst wahrscheinlich auf dem Sperrmüll gelandet“, erklärte Carina.

„Irre“, fand Horst Lichter diesen kunsthistorischen Exkurs. Das Original hatte Carina leider nicht dabei, sondern einen fünffarbigen Druck. Lichter fragte, ob es sich um eine limitierte Auflage handelte. Das musste Detlev Kümmel verneinen. Der Experte ging von einer großen Auflage aus. „Es ist im Prinzip ein Plakat“, sagte Detlev Kümmel. Was wie eine Enttäuschung wirkte, war in Wahrheit dennoch eine gute Nachricht.

„Kein 'Playboy' mehr zu Hause?“, erkundigte sich Jan Cizek direkt. „Ne, der ist jetzt hier“, konterte Carina. Die Händler lachten über die schlagfertige Antwort. „Ich glaube, Sie bringen uns den bekanntesten Hasen nach Dürer“, spielte Julian Schmitz-Avila auf die berühmte Naturstudie von Albrecht Dürer an. Während der Dürer-Hase ein Feldhase war, weckte der 'Playboy'-Bunny andere Assoziationen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Bares für Rares': 'Nette Dame' schenkte Studentin nichts ahnend einen Warhol„Es könnte ein Bietergefecht werden“, drückte Horst Lichter der jungen „Bares für Rares“-Verkäuferin die Daumen für ihren Auftritt im Händlerraum. „Bei Warhol immer“, war sich Experte Detlev Kümmel sicher. Kurios: Das wertvolle Poster wäre fast auf dem Sperrmüll gelandet ...
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Fauxpas bei „Bares für Rares”: Expertin verschätzt sich um 1.500 EuroWas war denn da los?..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Bares für Rares: Horst Lichter ist schockiert über WunschpreisAls die 'Bares für Rares'-Verkäuferin ihren Wunschpreis nannte, waren Horst Lichter und Experte Detlev Kümmel direkt empört. Sie könne nämlich viel mehr verlangen.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Bares für Rares vom 16. April 2024Ein Poesiealbum von 1791 beeindruckt nicht nur Experte Colmar, sondern findet auch im Händlerraum Interessenten – wer darf es letztendlich sein Eigen nennen?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Doppelte Abfuhr bei „Bares für Rares”: Verkäuferin gibt auf und bricht abDas dürfte sich eine Verkäuferin aus dem Münsterland anders vorgestellt haben...
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Streit im 'Bares für Rares'-Studio: Horst Lichter muss schlichtenZwei ganz besondere Objekte ließen die Herzen der „Bares für Rares“-Händler höherschlagen. Als das Bietergefecht jedoch in einen regelrechten Streit überging, musste Horst Lichter höchstpersönlich für Versöhnung sorgen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »