Barbara Bleisch: 'Kinder müssen ihren Eltern nichts zurückgeben'

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Muss ich Mama pflegen, wenn sie nicht mehr kann? Nein, nicht unbedingt. Ein Interview mit der Philosophin Barbara Bleisch bestofcampus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Genau dieses Bild habe ich mittlerweile von den Menschen. Niemand steht mehr für einander ein, ist nicht bereit zu unterstützen und zu helfen. Sie wollen angeblich die ganze Welt retten und sind nicht einmal in der Lage, sich um einzelne zu kümmern und zu sorgen...traurig

Krasse Kommentare. Dass diese Frau mit das elitärste ist, was ich je gesehen habe, lässt mich an den Kommentatoren zweifeln.

Abschaum

Mit dieser Einschätzung liegt sie ziemlich schief, die Frau Blersch. 🤔

Die übliche Propaganda gegen die Familie.

Die Familie muss zerstört werden, linksgrüne Ideologie

ziemlich undankbar und für mich abstossend, dass ist auch der grund, warum ihr deutsche eure alten leute abschiebt. sie dürfen euch den hintern sauber machen, aber wenn sie alt sind, kommen die 'weg'. natürlich muss man für sein leben dankbar sein. dummer artikel

Allein der Text zeigt wie krank mittlerweile Deutschland ist Wir sind in einem Drei Generationen Haus aufgewachsen! Da stten sich solche Fragen erst garnicht!

Nur das mit den Nazis, das wird für immer eine Erbschuld bleiben. ☝🏻

Ein fantastischer aber auch ein sehr nachdenklich machender Artikel! Hut ab! Diesen Artikel sollte jeder Twitter-User lesen!

Jaja, die linken Humanisten. Es ist halt leichter gutes zu schwätzen als gutes zu tun. Jetzt suchen sie sich einen willigen bezahlten 'Philosophen', der ihnen Absolution erteilt. Wie einst in der Kirche.

Widerlich

Es ist eine moralische Pflicht! Aber wer hat schon in Deutschland noch Moral? Eine Mutter konnte früher 12 Kinder erziehen und ernähren, aber die paddeligen Leute der heutigen Generation können ja noch nicht einmal selber den Weg zur Toilette finden geschweige denn ihre Mutter er

Philosophin? Wohl er morallos! Jeder kind wird 18 jahre lang von diese Eltern gepflegt also mindestens 18 jahre sollte mann sein Eltern pflegen. Also das zurükgeben was mann geliehen hatte

wer seine eltern nicht pflegen will, braucht das nicht zu tun...es gibt genug möglichkeiten, dass sie gut gepflegt werden....auf jeden fall ist das besser als wenn eltern aggressivitäten ausgesetzt sind....

Genau so ist es! im Gegenteil meins is ihr's!

Kein Problem: sie sollten nur genug Kohle an der Seite haben, wenn sie ins Heim gehen. Da ihre Kinder (falls vorhanden) es ihnen gleichtun werden.

Die Aussage ist m.E. sehr oberflächlich; Pflege ist sehr Facettenreich: Hilfe beim Strumpf anziehen, Körperpflege, Gespräche, bis hin zum „Hände-halten“ beim Übergang vom Leben zum Tode. Schade das die lebenden Nutznießer (Kinder) sich aus der Verantwortung stehlen möchten

Muss ich einen Artikel schreiben wenn die Antwort schon im Titel steht? Wenn nicht kann der kann nicht. Da hilft auch kein müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was sehende Kinder von ihren blinden Eltern lernen - WELTWelches Geräusch macht Wasser? Und wie klingt ein unaufgeräumtes Zimmer? Was zwei Teenager von ihren blinden Eltern gelernt haben, lässt Sehende staunen. Begegnung mit einer ungewöhnlichen und doch normalen Familie.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Erziehung | Therapeut: Was Eltern nie zu ihren Kinder sagen solltenManchmal sind es nur dahingesagte Sätze. Worte, die das Kind zur Räson bringen sollen. Und doch richten sie großen Schaden an.Der Kinder- und Jugend-Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke nennt sie Bann-Sätze, weil sie das Kind wie mit einem Fluch belegen. Bis ins Erwachsenenalter werden die Kinder von den Aussagen Ihrer Eltern verfolgt.Welche Sätze das sind, was sie beim Kind bewirken und wie man es besser macht, verrät der Experte. Und er erklärt, wie (einfach) gute Erziehung funktioniert. *** BILDplus Inhalt *** Möchtest Du ein Eis? Kinder sehen den krieg welche sätze sollen wir nicht sagen wo haben sie ihre schule gemacht sie wissen garnichts sie denken weil sie ein pyischologe sind erkennen sie das .solche leute wie sie müssen sich genau die welt nochmal anschauen dann sagen überdenken sie ihren satz 1) Räum dein Zimmer auf 2) Bring mal den Müll raus 3) Hab Respect vor alten Menschen 4) Lerne, damit du kein Harzer wirst 5) Leg beim essen das Handy weg!!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

'Kinder ohne zweiten Vornamen: Wie wisst ihr, wann eure Eltern wütend auf euch sind?'Zwischen der 'Unendlichen Geschichte' und Verdauung: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere ... Ich hab nur einen, wusste aber immer genau wenn ich scheisse gebaut hatte. Da brauchte ich keinen zweiten Vornamen. Also ich (nur ein Vorname) hatte NIE Zweifel daran, dass meine Mutter gerade wütend auf mich war... 😂 Wenn sie schimpfen oder schreien wären dies für mich beispielsweise untrügliche Indizien dafür.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Was Schüler und Eltern wissen müssenIn Bayern herrscht Schneechaos, zur Freude mancher Schüler fällt an vielen Orten die Schule aus. Aber wo genau und wo nicht? Werden Kinder im Notfall betreut? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Ist ja schlimmer als im Sommerloch.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Pendelnde Kinder: Warum viele Eltern Bayerns Schulsystem meiden - WELTDas bayerische Schulsystem gilt als eines der besten in Deutschland – doch Tausende Eltern sehen das anders: Sie lassen ihre Kinder täglich zum Unterricht in benachbarte Bundesländer pendeln. Warum?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Kinder müssen auch mal irritiert werden'Müssen rosafarbene Glitzerbücher raus aus Kinderzimmern? Wie prägend sind Bücher für Kinder? Und worauf sollten Eltern beim Vorlesen achten? Ein Bilderbuchforscher im Gespräch.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Kindererziehung: Eltern dürfen nicht jede Strafe verhängen!Selbstverständlich sollten Eltern nicht tatenlos zusehen, wenn Ihr Nachwuchs sich daneben benimmt. Doch was tun? Gewalt ist nur ein Ausleben von Macht. Hat in der Erziehung nix verloren. Ein Thema für die Hubschraubereltern. Die Kinder von heute sind verwöhnte Muttersöhnchen, ausgestattet mit den teuersten Technikgeräten. Zudem sind sie verweichlicht. Nein ist er nicht. Körperliche Züchtigung ist verboten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Es müssen nicht die Alpen sein: Skifahren im Bayerischen Wald - WELTFür Freude am Skifahren muss man gar nicht so hoch hinauf. Gute Bedingungen findet man auch im Mittelgebirge – zum Beispiel im Bayerischen Wald. Wintersportler können hier zudem mit günstigeren Preisen rechnen. Ich dachte aufgrund des Anthropogenen Klimawandels ist es in Bayern im Winter immer schön sonnig bei 30 Grad im Schatten.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Müssen aufpassen, dass der Zug nicht rückwärts fährt'Seit hundert Jahren können Frauen in Deutschland wählen. Die Erinnerung daran ist eine Mahnung, sich nicht auf scheinbar Erreichtem auszuruhen, machen Rita Süssmuth und Christine Bergmann im Bundestag klar. Dann sollten die alle noch einmal wählen gehen. Das könnte dass letzte Mal gewesen sein. ......Frauen dürfen wählen.....wow Meine Oma konnte auch schon wählen...Was war die Gute auf ihr erstes Telefon stolz. Da glühte die Wählscheibe...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Alexander Gauland: 'Wir müssen die EU nicht abschaffen'Die EU nicht abschaffen, sondern reformieren – das hat der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland gefordert. Die Situation sei günstig, 'wir haben Partner, die den Weg mitgehen würden', sagte er und nannte etwa die rechtspopulistische österreichische FPÖ. Er hat absolut recht damit! Wir, der Souverän sind mehrheitlich für abschaffen. Ich will in einem Nazifreiem Europa leben.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »