Bankenaufsicht Bafin verhängt Millionen-Geldbuße gegen N26

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Geldwäsche Nachrichten

Bankenaufsicht,Nachlässigkeit,Geldbuße

Die Digitalbank N26 ist ein Vorzeigeunternehmen der Start-up-Szene in Deutschland. Nun holt das Berliner Unternehmen Nachlässigkeiten bei der Geldwäsche-Prävention aus dem Jahr 2022 ein.

Die Smartphone-Bank N26 muss wegen zu spät gemeldeter Geldwäsche-Verdachtsfälle eine Geldbuße von 9,2 Millionen Euro zahlen. Das teilte die Bankenaufsicht Bafin in Frankfurt/Main mit. Die Vorwürfe der Behörde gegen N26 beziehen sich auf das Jahr 2022. In dem rechtskräftigen Bußgeldbescheid heißt es, das Institut habe 2022 systematisch Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet abgegeben.

» Bereits 2021 hatte die Bafin dem deutschen Start-up vorgeworfen, bei seinem rasanten Wachstum zu wenig zur Bekämpfung von Geldwäsche zu unternehmen. Damals verhängte die Aufsichtsbehörde eine Geldbuße von 4,25 Millionen Euro, weil N26 Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet eingereicht hatte. Es wurde auch ein Sonderbeauftragter eingesetzt, der bei dem Berliner Unternehmen die Umsetzung der Anti-Geldwäsche-Maßnahmen überwachen soll.

Bankenaufsicht Nachlässigkeit Geldbuße Vorzeigeunternehmen Digitalbank N26 Bank Bundesanstalt Für Finanzdienstleistungsaufsicht Frankfurt Am Main Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bankenaufsicht: Bafin verhängt 9,2 Millionen Euro Geldbuße gegen N26Berlin/Frankfurt - Die Smartphone-Bank N26 muss wegen zu spät gemeldeter Geldwäsche-Verdachtsfälle eine Geldbuße von 9,2 Millionen Euro zahlen. Das
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bankenaufsicht Bafin verhängt Millionen-Geldbuße gegen N26Die Digitalbank N26 ist ein Vorzeigeunternehmen der Start-up-Szene in Deutschland. Nun holt das Berliner Unternehmen Nachlässigkeiten bei der Geldwäsche-Prävention aus dem Jahr 2022 ein.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Bankenaufsicht Bafin verhängt Millionen-Geldbuße gegen N26Berlin/Frankfurt - Die Digitalbank N26 ist ein Vorzeigeunternehmen der Start-up-Szene in Deutschland. Nun holt das Berliner Unternehmen Nachlässigkeiten bei der Geldwäsche-Prävention aus dem Jahr 2022 ein.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Bankenaufsicht Bafin verhängt Millionen-Geldbuße gegen N26Die Digitalbank N26 ist ein Vorzeigeunternehmen der Start-up-Szene in Deutschland. Nun holt das Berliner Unternehmen Nachlässigkeiten bei der ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Geldwäsche-Verdachtsfälle kamen zu spät: Bankenaufsicht verdonnert Berliner Firma N26 zu 9,2 Millionen Euro GeldbußeDie Digitalbank N26 war ein Vorzeigeunternehmen der Start-up-Szene in Deutschland. Nun holen das Berliner Unternehmen Nachlässigkeiten bei der Geldwäsche-Prävention ein.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bafin verhängt 9,2 Millionen Euro Geldbuße gegen Berliner Digitalbank N26Mit günstigen Kontoführungsgebühren und komplett digitalem Angebot überzeugt N26 viele junge Kunden. Doch das Berliner Banken-Start-up hat weiterhin mit Problemen zu kämpfen. Verdachtsfälle auf Geldwäsche sollen zu spät gemeldet worden sein.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »