Balkonkraftwerke: Günstige Alternative zur Stromversorgung

  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Energie Nachrichten

Balkonkraftwerke,Stromkosten,Photovoltaikanlage

Wenn die Stromkosten steigen, dann sind günstige Alternativen genau das Richtige. Aktuell boomen die Balkonkraftwerke, mit denen sich Privatnutzer zumindest zu einem gewissen Teil eigenständig mit Strom versorgen und somit die gestiegenen Stromkosten der Stromanbieter etwas kompensieren können.

Wenn die Stromkosten steigen, dann sind günstige Alternativen genau das Richtige. Aktuell boomen die Balkonkraftwerke , mit denen sich Privatnutzer zumindest zu einem gewissen Teil eigenständig mit Strom versorgen und somit die gestiegenen Stromkosten der Stromanbieter etwas kompensieren können. *Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt.

Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung. Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es? Mit einem Balkonkraftwerk wird selbst Strom erzeugt, der dann für den eigenen Gebrauch genutzt werden kann. Dabei handelt es sich um eine Photovoltaikanlage – umgangssprachlich auch als Solaranlage bekannt. Es besteht aus einem oder zwei Solarmodulen, die die Sonneneinstrahlung einfangen und einen Gleichstrom erzeuge

Balkonkraftwerke Stromkosten Photovoltaikanlage Solaranlage Stromversorgung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Social-Videokameras: Die bessere Alternative zum Smartphone?Wenn ich schnell ein Video aufzeichnen muss, greife ich zum Smartphone. Fast immer denke ich danach: Das geht auch besser. Mal muss ich das Telefon umständlich festhalten, weil ich kein Stativ dabeihabe, mal ist der Ton der für Nahaufnahmen ausgelegten Smartphone-Mikros nur mäßig. Mit Zubehör wie einem Stativ, Mikrofon und einer Funkstrecke kann ich mir helfen. Aber dann benötige ich noch mehrere Powerbanks, weil Videodrehs den Handyakku schnell leersaugen. Das ist kompliziert und ebenso unhandlich wie meine große Digitalkamera. Eine Alternative sind kleine Kameras, die für die Produktion von Webinhalten oder für Videokonferenzen optimiert sind und all die Extras mitbringen, die ich beim Smartphone vermisse. Ich nenne sie Social-Videokameras. Fünf solche Geräte habe ich getestet.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Energiewende: Wärmepumpe als Alternative zu fossilen BrennstoffenIn Deutschland sollen ab 2024 jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden, um sich von fossilen Brennstoffen zu lösen. Der Artikel betrachtet die Auswirkungen auf Verbraucher und vergleicht die Kosten verschiedener Heizarten.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Apple muss alternative App Stores zulassenMit harten Maßnahmen müsse der Konzern rechnen, wenn die DMA-Vorgaben nicht eingehalten werden, sagte Breton laut einem Bericht der Nachrichtenagentur.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Soft-Tampon: Wie sicher ist der Tampon aus Schaumstoff?Soft-Tampons sind eine Alternative zu herkömmlichen Tampons. Ob sie auch genauso sicher sind und wo mögliche Gefahren lauern, erfährst du hier.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Kalmar Automotive RS-6: Dakar-Gefühle im Porsche 996Sie können sich den neuen Porsche 911 Dakar nicht leisten - Dann gibt es jetzt eine günstigere Alternative fürs Gelände auf 996-Basis
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Innovatives Projekt zur Landwirtschaftsförderung in BrandenburgDas EIP-Projekt "Mob Grazing im Ackerfutterbau" in Brandenburg untersucht das Weidemanagement als Alternative zur üblichen Umtriebsweide in trockenheitsgefährdeten Regionen.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »