Balkonkraftwerke für eigenen Strom: Eine „große Sache“ für jeden Berliner?

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Berliner Unternehmen SunCrafter will mit gebrauchten Plug-in-Solarmodulen für Balkons jedem Bürger die Energiewende ermöglichen. Doch wollen die Berliner das auch?

Es surrt, hämmert und kreischt in der Garage von MotorLab.Berlin in Alt-Treptow. Laserschneider und CNC-Werkzeuge schneiden sich durch Holz- und Metallplatten, auf dem Boden liegen Kabel und Platinen.

Mehrere Start-ups teilen sich die Werkstatt des sogenannten Hardtech Innovation Hubs, eines Innovationszentrums für Tech-Unternehmen. Sie stellen unter anderem Lastenräder, autonome Lieferfahrzeuge und elektrische Motorpumpensysteme her.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

da müssen die balkone aber recht groß sein, bei der jetzigen ausbeute... ;-)

Es hat ja auch jeder Berliner einen Balkon oder eine optimal zur Sonne ausgerichtete Wohnung. Ich glaube, hier möchte jemand extrem von einer hausgemachten Krisensituationen profitieren. Investitionen in Kernkraft zu unterstützen, wäre ein wirklicher Beitrag zum Klimaschutz.

Zumindest ist die Geschäftsidee gut. 'Komm, wir verkaufen den Deppen ausrangierten Müll'

Balkons? Bei mir hieß der Plural für Balkon noch Balkone.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternehmen als Mittäter beim NS-Massenmord: Eine Berliner Ofenbaufirma baute Anlagen für KZsDie Firma H. Kori GmbH baute Anlagen für Tötungsanstalten und Lager. Welche Geschäfte das Unternehmen in der Nazizeit mit der SS machte, ist erforscht worden. Darüber gibt es jetzt ein Buch. (T+) Seltsam! Der Reichtum dieser Luisamneubauer wurde noch niemals hinterfragt! Der Reemtsma Clan ist durch Nazigeld Reich geworden! Und solchen Verbrechern wird immer wieder eine Plattform gegeben! Kotz....
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

15-Jährige stirbt bei Busunfall: Die Tragödie von Lankwitz legt das Berliner Rettungsdienst-Chaos offenZum Zeitpunkt des Unfalls war in Berlin kein Rettungswagen verfügbar. Erst nach 20 Minuten traf einer ein. Seit Wochen streitet die Politik über Reformen – ohne Ergebnisse. (T+) Ein Mensch ist gestorben, weil kein Rettungswagen verfügbar war. Ohne Ergebnisse? Warum geht niemand auf die Straße? Wie lange werden solche Zustände noch andauern, und wie lange wird die Politik Bevölkerung für dumm verkaufen? Was zu Hölle ist hier los? Es ist nicht nur ein Gefühl, das es Abwärts geht mit Deutschland. r2g muss abgewählt werden!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kotti-Wache kommt: Berliner Polizei sucht noch das PersonalDie Polizeiwache am Kottbusser Tor wird laut IrisSpranger im Februar eröffnet. Sie kostet 3,5 Millionen Euro - das 14-fache der zuerst veranschlagten Summe. polizeiberlin IrisSpranger polizeiberlin 3.5 millionen !! Warum? IrisSpranger polizeiberlin Und da sag noch mal einer nur die kleinen Leute leiden unter der Inflation, nech. IrisSpranger polizeiberlin Wo ist ihr Anteil Frau Spranger ? Ihr seid doch nicht ganz sauber da oben!
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Ist das die Rettung für den Berliner Rettungsdienst?SPD und Grüne haben sich auf Gesetzesänderungen geeinigt. Vielleicht bringen sie etwas Linderung für die Berliner Feuerwehr. Eine Analyse. Berliner_Fw Berliner Politikversagen wo auch immer man hinschaut. Rot-Grün-Rot ist seit Jahren kein Erfolgsmodell.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff: Oreca startet nachhaltiges ProjektSauberer Motorsport: Das französische Unternehmen Oreca startet ein Projekt, um Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff anzutreiben
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

WM 2022: Béla Réthy hört auf - das ist das letzte Spiel des Kult-KommentatorsDie Stimme der ZDF-Fußballübertragungen, Béla Réthy, macht Schluss. Am kommenden Mittwoch kommentiert er mit einem Ex-Bayern-Spieler sein letztes Spiel. Ich vermisse ihn jetzt schon Schade, die anderen sind alle Selbstdarsteller
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »