Bald nur noch Bußgeld für Fahrerflucht bei Sachschäden?

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundesjustizminister Marco Buschmann denkt darüber nach, Fahrerflucht teilweise zu 'entkriminalisieren'. Bei Sachschäden würde dann gelten: Unfallflucht ist keine Straftat mehr, sondern nur eine Ordnungswidrigkeit.

Fahrerflucht ist eine Straftat, auch wenn man "nur" einen Kratzer in ein Auto gemacht hat. Bald soll nach einem Vorschlag von Bundesjustizminister Buschmann in solchen Fällen nur noch ein Bußgeld drohen. Nicht alle sind glücklich über die Idee.2021 wurden fast 28.000 Fälle von Fahrerflucht vor Gericht verhandelt. Ziemlich viele, wenn man bedenkt, dass Fahrerflucht nur selten ermittelt werden kann, die Dunkelziffer ist hoch.

. Die Entlastung für die Gerichte könnte dabei ein erwünschter Nebeneffekt sein. Generell will Buschmann das "Strafrecht systematisch durchschauen" und dann "eventuell anpassen", wie er heute bei Twitter klarstellte.Bisher gilt, auch wenn nur ein Kratzer beim Einparken entstanden ist: Der Unfallverursacher muss eine "angemessene Zeit" - bis zu einer Stunde - am Unfallort warten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrerflucht bei Sachschaden bald nicht mehr strafbar? Bundesjustizminister Buschmann (FDP) will Gesetz ändernBundesjustizminister Marco Buschmann findet, dass Unfallflucht in manchen Fällen zu hart bestraft wird. Der FDP -Politiker denkt deswegen über eine Gesetzesänderung nach. Eine Fahrerflucht ohne Personenschaden könnte in Zukunft nur noch eine Ordnungswidrigkeit statt einer Straftat sein, so die Überlegungen im Justizministerium. Ein Grund: weniger Arbeit für die Behörden.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Mehrere tausend Euro Sachschaden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Templin – In der Bahnhofstraße kollidierte am 23.04.2023 gegen 16:50 Uhr ein Kleintransporter mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Das Feuerwehrfahrzeug wollte den vorausfahrenden Kleintran…
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Fahrerflucht: Justizministerium plant offenbar Entkriminalisierung der UnfallfluchtStrafen bei bestimmten Fällen von Unfallflucht dürften bald deutlich milder ausfallen: Das Justizressort will offenbar das unerlaubte Entfernen vom Unfallort nur noch als Ordnungswidrigkeit einstufen – unter bestimmten Voraussetzungen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Strafrecht: Weg mit dem Fahrerflucht-ParagrafenWeg mit dem Fahrerflucht-Paragrafen: Justizminister Marco Buschmann will ihn aus dem Strafgesetzbuch streichen. Völlig zu Recht, denn er ist kleinkariert und überzogen, kommentiert RonenSteinke SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Bald gibt es zu viele Elektroautos für zu wenig LadesäulenDeutschland hat weiterhin und zunehmend großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw. Das zeigt die Auswertung des E-Ladenetz-Ranking des Verbands der Automobilindustrie (VDA).
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »