Bahncard, Jobrad, Sharing: Diese Alternativen zum Dienstwagen bieten die Dax-Konzerne

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

SAP bietet seinen Mitarbeitern bald die freie Wahl, welches Verkehrsmittel sie künftig anstelle eines Dienstwagens nutzen wollen. Was machen die anderen Konzerne?

. Die Mitarbeiter bekommen einen bestimmten Betrag zur Verfügung und können ihn für das Verkehrsmittel ihrer Wahl ausgeben.

Mit Aktionen wie diesen sparen Unternehmen nicht nur Emissionen ein, sie richten sich auch stärker nach den Bedürfnissen ihrer Angestellten. „Für die Mitarbeiter entstehen so vielfältige Möglichkeiten, die persönliche Mobilität zu gestalten“, sagt Sebastian Pacher, Vergütungsexperte bei der Personalberatung Kienbaum.

Gerade bei jüngeren Generationen, bei denen der Dienstwagen zunehmend an Strahlkraft verliert, können Arbeitgeber sich mit Mobilitätsalternativen attraktiver machen – und damit von Wettbewerbern abheben. Das Handelsblatt hat bei den 40 Dax-Unternehmen nachgefragt, welche Angebote sie Bewerbern in Sachen Mobilität machen. Herausgekommen ist eine Liste der fünf am weitesten verbreiteten Dienstwagen-Alternativen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kein Flugzeug?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahlen zeigen: Konzerne und Milliardäre bereichern sich an den KrisenErstmals seit 25 Jahren nahmen extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zu. Kurz vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos sorgt ein Oxfam-Bericht für Diskussionsstoff. Und jetzt müsst ihr nur noch kombinieren, wem die Politdarsteller dienen. 😉 Good morning Germany, this is imperialism, ask KarlMarx Alles Zufall, Oder:wer hat die Macht, diese Entwicklung zu steuern?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der KrisenDiskussionsstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos: Die Reichen werden in der Krise nur noch reicher, sagt Oxfam. Die politische Forderung ist klar - wird aber nicht von allen gern gehört.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

IT-Fachkräfte: Diese Stellen schreiben die Dax-Konzerne 2023 ausDeutschlands Großkonzerne werden sich dieses Jahr bei Neueinstellungen zurückhalten. IT-Fachkräfte werden aber weiter dringend gesucht.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der Krisen | DW | 16.01.2023Erstmals seit 25 Jahren nehmen laut einer Studie extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zu. Etwa jeder zehnte Mensch auf der Erde hungert - so die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Klar: Danke! Danke!
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum in Davos: Konzerne wollen Klima rettenBeim Weltwirtschaftsforum in Davos steht Klimapolitik auf der Agenda. Firmenchefs stellen große Pläne vor. Ob das der Atmosphäre hilft, ist unklar. Wannseekonferenz, sie haben Wannseekonferenz falsch geschrieben! Ein Treffen von selbsternannten Führern, die sich über alle Menschen erheben, und ihnen ihr Leben vorschreiben wollen, oder ihnen das Leben sogar mit Impfplörre Massenhaft nimmt! Alles nur möglich durch Systemmedien
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »