Bahn hat immer weniger stationäre Verkaufsstellen für Fahrkarten

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein Bahn-Ticket im Internet kaufen - viele ältere Menschen tun sich damit schwer. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Verkaufsstellen vor Ort aber deutlich reduziert. Die Linke wirft der Bahn vor, sie erschwere damit die Verkehrswende.

Wer eine Fahrkarte bei der Deutschen Bahn lösen will, kann grundsätzlich zwischen vielen Möglichkeiten wählen. Tickets gibt es beispielsweise an Automaten, in Bahnhöfen oder in der DB-App, dem "Navigator". Doch die Bahn verschiebt ihre Vertriebswege immer mehr ins Digitale, wie aktuelle Zahlen für Bayern zeigen.Zum Beispiel ist die Zahl von Bahn-Agenturen und Reisebüros mit DB-Lizenz in Bayern deutlich gesunken.

Ähnlich das Bild bei den Reisezentren: Hier liegt das Minus bei 17 Prozent. 2012 boten noch 75 Reisezentren Fahrkaten an, jetzt sind es noch 62. Allerdings hat die Bahn inzwischen mehr als 30

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Automaten einsparen? Ernsthaft? Die sind ja schon die Einsparung von Personal im Fahrkartenverkauf.

Warum braucht es die Linken, um das zu fordern?

Die älteren Menschen interessieren euch nicht!!

Deutschland ist eine Dienstleistungswüste. Menschen in Position denken, das alle anderen jederzeit im Internet sind und dort alles erledigen. Kommen Sie aus ihren Blasen. Kommen Sie zurück in die analoge Welt wo so viele auf Dienstleistungen angewiesen sind. Sie Grenzen aus

AntonRauch Nicht nur die Bahn RMV zb in Frankfurt/Main Da brauchst Mathematik Studium um Karte zu kaufen. Jedes Ziel hat eine nummer, die aber zb nix mit PLZ zu tun hat. Die muss man eintippen

Leute einen Schwerbehinderten-Ausweis haben und vergünstigt fahren könnten oder sich einen Sitzplatz reservieren wollen, geht über den Fahrkarten-Automaten ebenfalls nicht. Haben zumindest nichts gefunden. Hierfür benötigen die Leute einen Schalter mit Berater.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Hier entsteht ein anderes Raumgefühl“: Der erste Wagen für Berlins neue U-Bahn-Generation ist fertigBald übergibt Hersteller Stadler die ersten Wagen der neuen U-Bahn-Baureihe an die BVG. Für die Fahrgäste bringen sie manche Veränderung. Sieht ja nicht so toll aus. Naja…weder schön noch ansprechend. Misslungener Look. Hauptsache rollt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bobic hat 'ein sehr gutes Gefühl' - doch es gibt ein AberNach dem 1:2 in Stuttgart stimmt sich Hertha BSC auf den Jahresabschluss gegen den 1. FC Köln ein. Generell sieht Geschäftsführer Fredi Bobic den Klub auf einem guten Weg - es gibt allerdings ein Aber. 
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

'Mein Vater hat ein Ufo gesehen': Wieso ein Professor unbekannte Himmelsphänomene erforschtDer Professor für Raumfahrttechnik Hakan Kayal beschäftigt sich mit nicht identifizierten Phänomenen im Luftraum - ein Thema, das lange lächerlich gemacht wurde, wie er sagt. Er möchte das ändern.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

(S+) »Tatort« aus Münster: »Ein Freund, ein guter Freund« mit Thiel und BoerneDialoge in öligem Italo-Deutsch, feiste Mobster-Folklore: Der neue Münster-»Tatort« kommt als Mafia-Operette daher. Leider wird Witz und Schwung nicht bis zum Ende gehalten. Spielt Elon Musk als Ober Mafiosi mit🤔?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Herbst-Trend “Rock-Top-Kombi”: Vergessen Sie Maxikleider – in 2022/23 tragen wir diese begehrten TrendlooksEin Statement-Rock und ein dazu passendes Oberteil machen die Herbstgarderobe zum Erfolg
Herkunft: VOGUE_Germany - 🏆 122. / 50 Weiterlesen »