Bafög-Reform im Bundestag: Etwas Lob, viel Kritik

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Bundestag steht die Bafög-Reform zur Debatte. Die Bildungsministerin will die finanzielle Unterstützung in Notsituationen für mehr Studierende öffnen.

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger öffnet in Notlagen das Bafög für alle Studierende Foto: Thomas Trutschel/photothek/imago

Die Bundesregierung plant, die Wohnpauschale auf 360 Euro im Monat und die Fördersätze um fünf Prozent zu erhöhen. Auch die Freibeträge bei Einkommen der Eltern sollen um 20 Prozent steigen und Studierende künftig Vermögen bis zu 45.000 Euro besitzen dürfen. Zudem will die Ampel das Förderalter auf 45 Jahre heraufsetzen.

Die Erhöhung der Freibeträge lobte er. Doch bei den Fördersätzen sieht er dringenden Handlungsbedarf. „Es gibt unter Studierenden eine Form der strukturellen Armut“, so Anbuhl. Das habe zuletzt die Pandemie offen gelegt. Er empfahl, die Bedarfssätze künftig empirisch zu ermitteln. Angst vor Verschuldung Die Ampelregierung hatte im Koalitionsvertrag versprochen, den Anteil des Darlehens, den Bafög-Empfänger:innen nach dem Studium zurückzahlen müssen, zu verringern. In der aktuellen Reform kommt der Punkt aber nicht vor. Manchen geht das ohnehin nicht weit genug. Im Bildungsausschuss wurde deshalb auch die Forderung laut, Bafög wieder als Vollzuschuss zu gewähren, der nicht zurückgezahlt werden muss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das ist keine Bafög Reform sondern Klassenkampf von oben. Menschen die Arm sind wird die Möglichkeit ein Studium aufzunehmen strukturell entzogen.

Ist das ein Hitlergruss?

Mehr als ein Reförmchen wird dabei wohl nicht heraus kommen. Der kleinste gemeinsame Nenner als politischer Erfolg. Wäre nicht das erste Mal

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Drittel der Studierenden armutsbetroffen: Warum die BAföG-Reform 2022 laut Experten nicht ausreicht'Die altbackenen Klischees des fröhlichen Studentenlebens bei wenig Geld, aber viel Zeit, sind absolut überholt', warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Bundesarbeitsminister Heil will Entwurf für Bürgergeld-Reform im Sommer vorlegen - B.Z. – Die Stimme BerlinsHubertus Heil will im Sommer einen Gesetzentwurf für das angekündigte Bürgergeld an der Stelle des heutigen Hartz-IV-Systems vorlegen. Das teilte der
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Ein Drittel der Studierenden armutsbetroffen: Warum die BAföG-Reform 2022 laut Experten nicht ausreicht'Die altbackenen Klischees des fröhlichen Studentenlebens bei wenig Geld, aber viel Zeit, sind absolut überholt', warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Corona-Pandemie - Baden-Württemberg, Hessen und Bayern plädieren für Impfpflicht ab 60 JahrenBayern, Baden-Württemberg, Hessen dringen angesichts einer möglichen neuen Corona-Welle im Herbst auf einen weiteren Anlauf im Bundestag für eine Impfpflicht ab 60 Jahren. coronavirus COVID19 Macht das Ding endlich zu. Dieses Land wird von verrückten regiert. Hahaha! Die Alpenländer leiden offenbar an einer ganz besonderen Krankheit abgesehen von der Schweiz. 😜😂 Corona Impfpflicht
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Sterbehilfe soll neu geregelt werden2020 kippt das Bundesverfassungsgericht das Sterbehilfeverbot. Nun sollen im Bundestag Vorschläge zur Neuregelung debattiert werden. Einer der vorgelegten Gesetzesentwürfe sieht vor, dass die Suizidbeihilfe grundsätzlich strafbar sein soll. Aber es gibt auch Stimmen für eine liberalere Regelung. Dazu sollten auch jene angehört werden, um die es konkret geht. Wäre ich Abgeordneter, würde ich wissen wollen, was jemand will, der den Wunsch hat sein Leben zu beenden. Jeder unheilbare Mensch, der sterben möchte, sollte es selbst entscheiden können. 'Die Würde des Menschen ist unantastbar' und das ist das Einzige, was diese Menschen noch besitzen. was jensspahn persönlich verhinderte wird neu aufgerollt.Hätte ohne Spahn längst geregelt sein können. menschenverachtende Altlasten der CDU.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wie soll die Sterbehilfe in Deutschland künftig geregelt werden?Am Mittwoch startet die Debatte zur Sterbehilfe-Gesetzgebung im Bundestag. Diese drei Vorschläge für eine Neuregelung werden diskutiert. Warum ist es in Deutschland so kompliziert Menschen gehen zu lassen wenn sie es wollen sterbehilfe und organspende sind im kapitalismus heikle themen. da wird schnell mal geholfen um an rentabele organe zu kommen. btw, schon 1979 thematsiert in 'fleisch' Wir warten alle auf die einfachste Selbstbestimmung im Todesfall - willen. Ist immer Gesprächsgegenstand. Das würde viel Angst nehmen. Ich möchte in kein Heim, will niemandem zur Last fallen. Kann ich mir den Hintern nicht mehr selbst abputzen, gehe ich!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »