Baerbock in Texas: Konservative und autonomes Fahren

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Austin - Außenministerin Annalena Baerbock will angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Herausforderungen durch China die

gestartet. Aktuell sind zehn vollelektrische Fahrzeuge im Einsatz. Das Pilotprogramm ist noch im Anfangsstadium. Parallel dazu hat VW ein entsprechendes Projekt in München gestartet.

Die Technikplattform, mit der die Fahrzeuge gesteuert werden, wurde in Kooperation mit dem israelischen Unternehmen Mobileye entwickelt. Das Projekt soll in den kommenden drei Jahren ausgerollt und auf weitere Städte in den USA ausgeweitet werden. In der Testphase fahren in allen Fahrzeugen Fahrer mit, die im Notfall eingreifen können.

Texas sei ein Gradmesser für das Amerika von morgen, sagte Baerbock. Als zweitbevölkerungsreichster Bundesstaat der USA sei er "ein wirtschaftliches Powerhouse". Mit Riesenschritten entwickele sich der Bundesstaat in Richtung Wind- und Sonnenenergie. Zugleich stehe er mit der intensiven Nutzung seiner Öl- und Gasvorkommen noch mit einem Fuß in der fossilen Vergangenheit. Auch gesellschaftlich seien die Fliehkräfte mit Händen zu greifen.

Der Bundesstaat im Süden der USA gilt als eine der Hochburgen der Republikaner. Texas ist nach Alaska der flächenmäßig zweitgrößte US-Bundesstaat und etwa doppelt so groß wie Deutschland. Mit gut 30 Millionen Einwohnern ist Texas der zweitbevölkerungsreichste Bundesstaat nach Kalifornien. Mehr als 40 Prozent der Bevölkerung hat einen hispanischen Migrationshintergrund.

Die politische Ausrichtung unterscheidet sich zwischen Stadt und Land. Bei der Präsidentschaftswahl 2020 wählten große städtische Gebiete eher demokratisch, ländliche Regionen republikanisch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP: Baerbock in Texas - Konservative Republikaner und autonomes FahrenAUSTIN (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock will angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Herausforderungen durch China die Zusammenarbeit mit den USA stärken. 'Welchen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

- Konservative Republikaner und autonomes FahrenBaerbock in Texas - Konservative Republikaner und autonomes Fahren
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

USA: Baerbock in Texas: Autonomes Fahren und Treffen mit RepublikanerBaerbock spricht in Texas unter anderem mit dem Gouverneur Greg Abbott, der für seine konservative Politik bekannt ist. Sie will sich vor der Wahl über die Stimmung in den USA informieren.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Baerbock reist in die USA - nach Texas und WashingtonBERLIN (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock reist an diesem Dienstag zu einem mehrtägigen Besuch in die USA und macht dabei auch Station im Bundesstaat Texas. Ziel sei es, auch außerhalb der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Texas, Washington und New York: Baerbock reist zu ausgiebigem Besuch in die USAAußenministerin Barbock bricht am Dienstag auf. Ihre Reise soll „gesellschaftliche Netzwerke in den USA“ stärken, und nicht wie zuletzt wegen Pannen am Regierungsflieger von sich reden machen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Erster Halt in Texas: Baerbock will bei USA-Besuch transatlantisches Bündnis stärkenDirekt nach ihrem Besuch in der Ukraine startet Außenministerin Baerbock zu einer längeren Reise in die USA. Im Südstaat Texas und später in der Hauptstadt Washington will sie Stimmungen ausloten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »