Baerbock bezeichnet Abstimmung über erneute Präsidentschaft Putins als 'Wahl ohne Wahl'

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundesaußenministerin Baerbock hat der Präsidentschaftswahl in Russland die Rechtmäßigkeit abgesprochen. Es sei eine Wahl ohne Wahl gewesen, sagte die Grünen-Politikerin bei einem Treffen der EU-Außenminister. Dass auch in Teilen der Ukraine, Moldaus und Georgiens abgestimmt worden sei, sei völkerrechtswidrig.

Die Europäische Union werde neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen. Auch das französische Außenministerium teilte mit, die Voraussetzungen für eine freie, pluralistische und demokratische Wahl seien erneut nicht erfüllt gewesen. Der britische Außenminister Cameron betonte, das Ergebnis zeige das Ausmaß der Unterdrückung durch das russische Regime.

Russlands Präsident Putin hatte sich am Wochenende von den Bürgern für eine fünfte Amtszeit bestätigen lassen. Die staatliche Wahlkommission sprach ihm knapp 88 Prozent der Stimmen zu.China hat Russlands Staatschef Putin zu seinem Sieg gratuliert. Außenamtssprecher Lin sagte in Peking, China sei überzeugt, dass die Beziehungen zu Russland weiter wachsen würden. Auch Nordkoreas Diktator Kim Jong Un übermittelte seine Glückwünsche.

Die unabhängige russische Wahlbeobachtungsstelle, Golos, erklärte, der Druck auf die Wähler durch die Strafverfolgungsbehörden habe ein noch nie da gewesenes Ausmaß erreicht. Die Menschen seien in den Wahllokalen durchsucht und ihre Stimmzettel vor der Abgabe überprüft worden, sagte der Co-Vorsitzende von Golos, Andrejtschuk. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen gab es Dutzende Festnahmen.. Die Proteste nannte er ein Zeichen der Hoffnung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putin erhält Glückwünsche aus China und dem Iran: Baerbock kritisiert „Wahl ohne Wahl“ in RusslandMehrere westliche Staaten zweifeln an der Rechtmäßigkeit der Russland-Wahl. Auch die Bundesaußenministerin geht den Kreml hart an. Derweil freut sich China auf eine „neue Ära“ mit Putin.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Baerbock: Putins Bestätigung im Amt war 'Wahl ohne Wahl'Die Präsidentschaftswahl in Russland mit dem Sieg von Amtsinhaber Wladimir Putin war nach Ansicht von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) eine
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Putin erhält Glückwünsche aus China und dem Iran: Baerbock kritisiert „Wahl ohne Wahl“ in RusslandMehrere westliche Staaten zweifeln an der Rechtmäßigkeit der Russland-Wahl. Auch die Bundesaußenministerin geht den Kreml hart an. Derweil freut sich China auf eine „neue Ära“ mit Putin.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Wahl“ in Russland: Wetten, einer dieser Kandidaten wird neuer Präsident?Diese „Wahl“ ist eine Abstimmung nur für Russlands „Präsidenten“ (eigentlich Diktator) Wladimir Putin (71).
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Größte Abstimmung der Welt: Gut eine Milliarde Inder zur Wahl aufgerufenÜber sechs Wochen stimmen Hunderte Millionen Inder über die Zusammensetzung ihres Parlaments ab. Der Regierungschef Modi kann mit einer dritten Amtszeit rechnen. Die Opposition ist zerstritten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Heidi Reichinnek über Linken-Abstimmung: „Ergebnis einer demokratischen Wahl“Die neu gewählte Gruppenvorsitzende der Linken im Bundestag über die enge Kampfabstimmung und ob sie mit Sahra Wagenknecht zusammenarbeiten möchte.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »