Baden-Württemberg: Rückkehr von Boris Palmer? Grünen-Landeschefs sind skeptisch

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Baden-Württemberg Nachrichten

Rückkehr,Boris,Palmer

Vor gut einem Jahr ist der Tübinger Oberbürgermeister bei den Grünen ausgetreten - nach einem heftigen Eklat. Nun kann er sich wohl eine Rückkehr vorstellen. Die Grünen-Chefs sind zurückhaltender.

Vor gut einem Jahr ist der Tübinger Oberbürgermeister bei den Grünen ausgetreten - nach einem heftigen Eklat. Nun kann er sich wohl eine Rückkehr vorstellen. Die Grünen-Chefs sind zurückhaltender.

Stuttgart - Die Landeschefs der baden-württembergischen Grünen haben sich skeptisch über eine mögliche Rückkehr des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer zu seiner ehemaligen Partei gezeigt. Palmer habe jegliche Brücken, die man versucht habe zu bauen, selbst eingerissen, sagten Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller am Montag.

Zuvor hatte es Signale der Annäherung zwischen dem Tübinger Oberbürgermeister und seiner ehemaligen Partei gegeben. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, er würde sich wünschen, dass es einen Weg zurück gebe. "Menschen für immer abschreiben, das sollte man ganz selten machen", sagte der Grünen-Politiker bei einer Veranstaltung der "Zeit"-Verlagsgruppe in Hamburg.

Auch Palmer selbst kann sich eine Rückkehr zu den Grünen vorstellen. "Eine Entwicklung, an deren Ende ich wieder respektiertes Mitglied der Grünen sein könnte, wäre für beide Seiten gut", sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage am Sonntag. "Ich schätze Cem Özdemir sehr und freue mich über seine versöhnlichen Worte.

Palmer ist seit 2007 Oberbürgermeister in Tübingen und eckt immer wieder mit politischen Aussagen an. Im Mai vergangenen Jahres war Palmer nach einem Eklat um die Verwendung des N-Wortes bei einer Migrationskonferenz in Frankfurt bei den Grünen ausgetreten. Schon vorher hatte seine Mitgliedschaft wegen anderer umstrittener Äußerungen geruht. Nach einer Auszeit änderte er unter anderem die Regeln für Kommentare auf seinem Facebook-Profil.

Rückkehr Boris Palmer Grünen-Landeschefs

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Grünen-Fraktionschef fordert KI-Einsatz an SchulenWohl Traum aller Schüler: Das Smartphone über die Gleichung halten und schon ist die Matheaufgabe gelöst. Grünen-Fraktionschef Schwarz will KI an Schulen dagegen als digitalen Nachhilfelehrer einsetzen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Grünen-Fraktionschef fordert KI-Einsatz an SchulenTraum aller Schüler: Das Smartphone über die Gleichung halten und die Matheaufgabe ist gelöst. Grünen-Fraktionschef will KI an Schulen zur Nachhilfe einsetzen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Grünen-Fraktionschef warnt vor verfrühtem LandtagswahlkampfZwischen Grünen und CDU ruckelt es immer häufiger. Der Grünen-Fraktionschef rät, nicht in einen vorgezogenen Wahlkampf zu verfallen, sondern stattdessen die Agenda abzuarbeiten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »