Baden-Württemberg: Anklage erhoben nach mutmaßlichem Balkonmord

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Baden-Württemberg Nachrichten

Anklage,Balkonmord

Es soll einen Streit gegeben haben, dann zog einer der Streithähne nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft die Waffe. Wegen Mordes soll ein Mann vor Gericht. Unklar ist, ob er schuldfähig ist.

Es soll einen Streit gegeben haben, dann zog einer der Streithähne nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft die Waffe. Wegen Mordes soll ein Mann vor Gericht. Unklar ist, ob er schuldfähig ist.

Stuttgart - Nach einem tödlichen Schuss mit einer abgesägten Schrotflinte auf seinen Nachbarn hat die Stuttgarter Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes erhoben. Nach ihrer Überzeugung hat ein 42 Jahre alter Mann Mitte Dezember vergangenen Jahres seinen drei Jahre älteren Nachbarn auf dessen Balkon ermordet. Das Motiv: ein persönlicher Konflikt, schätzen die Ankläger.

Das Landgericht Stuttgart muss nun entscheiden, ob es den Fall verhandeln wird. Dies ist nach einer Anklageerhebung üblich. Unklar ist allerdings, ob der Mann auch im Gefängnis landen wird. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass er aufgrund einer seelischen Störung oder psychischen Erkrankung in seiner Schuldfähigkeit eingeschränkt und für die Allgemeinheit gefährlich sein könnte, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Hinter dem mutmaßlichen Mord im Stadtteil Rot steckt nach früheren Angaben ein Nachbarschaftsstreit. Die Wohnung des Tatverdächtigen liegt nicht weit entfernt von der Wohnung des Opfers.

Anklage Balkonmord

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg verteilt sich die ausländische Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Ausländische Staatsangehörige leben überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »