Autoindustrie im Öko-Modus

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am Dienstag beginnt die Internationale Automobilausstellung in München. Statt Models vor Sportwagen präsentieren die Anbieter nun Recycling-Autos und Fahrräder. Das soll den Wandel der Branche untermauern – aber es gefällt bei Weitem nicht allen.

Der Perspektivwechsel tut not. Früher war alles klar, da galt: Je größer, desto besser. Noch läuft das Geschäft nach diesen Regeln - extrem gut sogar, den gegenwärtigen Umsatz- und Gewinnzahlen nach.

Nur weg aus Frankfurt wollten fortan die verstörten Autoleute. Man einigte sich schließlich auf München. Auch hier umarmt die Stadtgesellschaft nicht die Autoindustrie. Aber es ist die wohl sicherste Großstadt der Welt, ein Hauptargument, als man einen neuen Austragungsort suchte."Hier gibt es Reiterstaffeln und im Zweifel einen stabilen Polizeikessel", sagte vor einiger Zeit einer aus der Industrie, der darüber mitentschieden hat.

Es war die Zeit, als Automanager sich mal mehr, mal weniger heimlich in den Ausstellungshallen der Konkurrenz herumdrückten, um mal nachzuschauen, was die Kollegen so treiben. Als sie sich in den Hinterzimmern der Pavillons trafen, um Deals zu machen und Fusionen einzufädeln.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Endlich bleiben Mal all die Arabischen Prinzen zu Hause.

Nicht jede hat einen eigenen Diesel 🚌 so wie unsere Kanzlerkandidatin

Verständlich....

...und den versifften ÖV meiden.

Die Deutsche Industrie ist auch Hitler in den Hintern gekrochen. Die SZ sollte eigentlich wissen, dass die Unternehmen nichts aus Überzeugung machen, sondern das, was den höchsten Gewinn verspricht.

Hausfrauenpanzer 'läuft' !

Haben sich halt - wie alle anderen Unternehmen, dem greenwashing Zeitgeist unterworfen.

ja klar und auf den hinterhöfen verkaufen die weiter diese SUV´s....(Eingeschränkter TwitterDE Account)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Nicht mehr lange dann ist die endgültig weg. Was rennt die da jetzt noch so heuchlerisch rum? Im Geld verteilen anderer Leute war diese Versagerin schon immer ganz groß Wenn sie Politikern ihre Unterstützung zusagte, konnte man damit rechnen, dass derjenige sehr schnell abgesägt wurde. Mal sehen, was jetzt im Ahrtal passiert.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Bahnstreik: Harte Kritik an Lokführergewerkschaft GDLDer Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Hoffmann übt scharfe Kritik am Verhalten der Lokführergewerkschaft im Bahnstreik. Die Beschäftigten dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. Ich bin mir nicht sicher, was die Gründer der Arbeiterbewegung davon hielten, bekämen sie mit, dass der DGB-Chef den Chef einer DBB-Spartengewerkschaft für einen Streik öffentlich kritisiert, während zwei Gerichte die Eilanträge der DB abweisen. Der Vorsitzende der Politik hörigen Dachorganisation der Gewerkschaften (DGB) übt Kritik an eine Gewerkschaft mit Biss gdlstreik UNTERSTÜTZEN! Korrupte und verlogene Politik verhindern! Was dieser korrupte, gekaufte Verbrecher sagt, interessiert niemand.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Abba-Tourmanager Thomas Johansson: „Tiefes Glück“Thomas Johansson - Tourmanager und engster Vertrauter von „Abba“ seit fünf Jahrzenten - hat mit HentschelJo über die Reunion von ABBA und das Leben als Popstar in den 70ern und heute gesprochen. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Noami Osaka: Ein Vorbild für alle UnglücklichenTennisspielerin Naomi Osaka deutet im Alter von 23 Jahren ein mögliches Karriereende an, Grund: geistige Gesundheit. Eine Verletzung im Kopf ist genauso ernst wie eine Verletzung am Kopf - und Gesundheit geht vor. Kommentar von juergenum8
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Einen Impfstoff mit den Namen gibt's auch
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »