Austin: Halloween-Wahnsinn und viele neue Helme

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Der Slogan der Stadt Austin lautet «Keep Austin weird», haltet Austin schräg – und nichts würde am Tag von Halloween besser zum USA-GP-Wochenende passen.

Romain Grosjean ist ein grosser Fan von Matt LeBlanc© Twitter/@SauberF1TeamSergio Pérez variiert das Thema Mexiko ebenfallsDer Slogan der Stadt Austin lautet «Keep Austin weird», haltet Austin schräg – und nichts würde am Tag von Halloween besser zum USA-GP-Wochenende passen.

Bereits gestern geisterten allerlei merkwürdig verkleidete Gestalten durch die Innenstadt von Austin, das passt zum Slogan der texanischen Stadt – «Keep Austin weird», haltet Austin schräg. Und wir reden hier von Erwachsenen ... Einige Formel-1-Fans sind heute verkleidet an der Piste aufgetaucht, am besten gefallen haben uns die beiden Radfahrer, die als Fledermaus und Weisskopfseeadler daher geradelt kamen. An der Rennstrecke stehen heute geschnitzte Kürbisköpfe, und einige der bekanntesten Formel-1-Köpfe haben beschlossen, zum Austin-GP hin ein wenig mit dem Helmdesign zu spielen. Und das hat nun nichts mehr mit Halloween zu tun.

Sebastian Vettel hat sich als «Captain America» gezeigt. Esteban Gutiérrez und Sergio Pérez haben Symbole ihrer Heimat Mexiko frisch umgesetzt. Romain Grosjean macht einen Knicks vor seinem Kumpel Matt LeBlanc und dessen Komödienserie «Episodes». LeBlanc ist ein bekennender Formel-1-Süchtiger und will an diesem Wochenende in Austin vorbeischauen.

Kevin Magnussen hat die Grundfarbe seines Helms auf ein strahlendes Weiss umgestellt, Daniel Ricciardo trägt an der Oberseite die Farben des Staates Texas samt dem «Lone Star» und hinten ein Geweih mit dem Hinweis «Alles in Texas ist grösser».

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Austin nach Mexiko-Stadt: Der normale WahnsinnReisen bildet, und wenn alles reibungslos verliefe, dann hätten wir nachher nichts zu erzählen. Kommen Sie mit auf die Reise von Austin nach Mexiko-Stadt und schnallen Sie sich an – es wird ein wilder Ritt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Monaco-GP: Die coolsten Helme der Formel-1-Stars​Einmal im Jahr dürfen die Fahrer das Design ihrer Helme ändern. Die meisten machen das beim Heimrennen. Wie passend, dass viele Piloten in Monaco einen Wohnsitz haben. Wir zeigen die coolsten Helme.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

NFL: Neue XXXL-Helme im American Football - Guardian Caps sollen Stars schützenDieser Mega-Helm soll den Vollkontaktsport Football revolutionieren! Ab kommender Saison erlaubt die NFL ihren Spielern „Guardian Caps“ zu tragen.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Toller Trick: Alle Autos und Helme als 360º-Animation​Die Formel-1-Autos rauschen viel zu schnell vorbei. Wäre es nicht schön, sich mal einen GP-Renner in aller Ruhe zu betrachten und von allen Seiten? Das macht ein neuer Trick der Formel-1-Webpage möglich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Bayer 04 Leverkusen: Xabi Alonso staunt über Last-Minute-Wahnsinn bei Unentschieden gegen den VfB StuttgartSelbst Xabi Alonso hat sich nach dem neuerlichen Last-Minute-Wahnsinn seiner Meistermannschaft ratlos gezeigt.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Raus aus der Abstiegszone: Mainz hat nach Remis in Freiburg Klassenerhalt im VisierDie besten Netzreaktionen zu Leverkusens Last-Minute-Wahnsinn beim BVB im Video.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »