Ausstellung: Marcks-Haus Bremen entdeckt Bildhauer Péri wieder

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Er floh vor den Nazis aus Berlin nach London und schuf sozialistischen Realismus mit humanem Antlitz: Der experimentierfreudige ungarische Bildhauer Peter ...

Er floh vor den Nazis aus Berlin nach London und schuf sozialistischen Realismus mit humanem Antlitz: Der experimentierfreudige ungarische Bildhauer Peter László Péri ist im Gerhard-Marcks-Haus zu entdecken.Peter László Péris Porträts wirken sehr lebensnah – wie diese Büste einer Frau von 1940, aus pigmentiertem und bemaltem Beton.

Das Bildhauermuseum hat es trotzdem geschafft und gibt dem Meister der Betonplastik eine große Bühne – Kuratorin Veronika Wiegartz und ihr Team beeindrucken mit Ausstellung und Katalog gleichermaßen. Im Schulterschluss mit dem Berliner Kunsthaus Dahlem, in dem"Péri's People" bereits zu sehen war, wurden 80 Objekte zusammengetragen.

Mit der"Machtergreifung" der Nationalsozialisten war Péri als Jude und Kommunist in Lebensgefahr. 1933 konnte er dank seiner britischen Ehefrau nach England fliehen, wo er in ärmlichen Verhältnissen lebte. Sein Berliner Atelier wurde gestürmt, die meisten Arbeiten vernichtet. In London arbeitete Péri vorwiegend mit Beton, viele Betonreliefs entstanden am Küchentisch. Erst ab 1938 hatte er ein Atelier.

Im Raum links vom Eingang findet sich Kunst gegen den Krieg. Das Hauptwerk hier, aus Bochum angereist, ist Péris größte Plastik: Ein Kind klammert sich an die Mutter, die erschreckt zum Himmel blickt –"Aid Spain" von 1937 ist ein Kommentar zu den Bombenangriffen auf Im hinteren Raum rechts lässt sich nachverfolgen, wie Peri nach 1933"bürgerlichen Materialien" wie Bronze abschwor.

Und noch etwas änderte sich in England: Péri stellt nun die Beziehungen von Menschen zueinander dar, gern in Zweiergruppen oder Familiendarstellungen. Da kann die Büste der Tochter Ann schon mal die Eltern überragen – zu sehen im Hauptsaal, in dem Porträts und Büsten versammelt sind. Oft farbig mit mehreren Betonschichten über dem Drahtgerüst – Péri probierte Pigmente aus, die er in den Beton einrührte oder am Ende auftrug.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbruch in D'Annunzio-Villa: Diebe räumen Mastroianni-Ausstellung komplett leerEs passiert in der Nacht und niemand will was bemerkt haben. Unbekannte steigen am Gardasee in eine geschichtsträchtige Villa ein, in der die Arbeiten des Bildhauers und Goldschmieds Umberto Mastroianni präsentiert werden. Sie räumen alle Schaukästen leer und verschwinden unerkannt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

800 Jahre altes Wiedamann-Haus in Regensburg wird aufwendig saniertBauherr Karl Kotz saniert das bekannte Wiedamann-Haus in der Brückstraße. Ein Rundgang offenbart die teils labyrinthischen Treppenaufgänge, Zimmer und
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Einigung auf neuen MFA-Tarifvertrag erzielt : Ab März mehr Gehalt für MFA in Haus- und FacharztpraxenAm Dienstag haben die Tarifparteien den Vorhang gelüftet: Der ab 1. März greifende neue Gehaltstarifvertrag sieht ein deutliches Plus bei der Entlohnung vor. Adressiert wird auch die Gegenfinanzierung.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Jürgen Klopp zieht nach Wiesbaden – eine Recherche zum zukünftigen Haus in SonnenbergJürgen Klopp hört bald als Trainer beim FC Liverpool auf. Man munkelt, dass er für die Zeit danach ein Haus in Wiesbaden baut. Wir machen uns auf die Suche nach besagter Villa Kloppo!
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum: Wir sind das HausIm Stuttgarter Kesselhof zeigt ein Mietshäuser-Syndikat, wie man zusammenleben kann. Ein Besuch.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

30 Millionen: Haus von Freddie Mercury steht zum VerkaufLondon - Es sei 'ein wahres Künstlerhaus', heißt es in der Mitteilung von Freddie Mercurys Lebenspartnerin. Das noble Häuschen in London soll für eine Millionensumme den Besitzer wechseln.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »