Aus Angst vor Corona: Wer es sich leisten kann, wechselt vom ÖPNV zum Auto

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Aktuelle Studie: Aus Angst vor Corona: Wer es sich leisten kann, wechselt vom ÖPNV zum Auto

Nach dem Lockdown sind wieder mehr Menschen unterwegs. Die Gewohnheiten haben sich aber geändert, zeigt eine Studie: Wer ein Auto zur Verfügung hat, meidet den ÖPNV lieber. Es droht eine Spaltung der mobilen Gesellschaft.©Christoph Söderbenutzen. Doch durch das Coronavirus scheint dieses nachhaltig orientierte Konzept umgedreht werden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass diejenigen ÖPNV-Nutzer, die es sich leisten können, lieber auf das Auto umsteigen.

-Zeit massiv gesunken zu sein: "Wer zurzeit über ein Auto verfügt, wird dies voraussichtlich eher mehr als weniger nutzen. Und wer sich dies nicht leisten kann, wird weiter auf den ÖPNV angewiesen sein."Zwar gibt es aus nachhaltiger Perspektive auch positive Entwicklungen: In der Zeit des Lockdowns legten viele Bürger deutlich mehr Wege zu Fuß zurück.

Dennoch wäre es"fahrlässig", so die Studie, sich darauf zu verlassen. Die Forscher plädieren für eine Reform im ÖPNV und fordern"Initiativen in Richtung Schutz, Rücksicht, Abstand". Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass sich der verhältnismäßige Anstieg der Autonutzung auch in der Zukunft fortsetzen könnte, sollte der ÖPNV das Vertrauen der Fahrgäste nicht zurückgewinnen.

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek forderte in einem Statement zu den Ergebnissen der Studie ebenfalls Weiterentwicklungen im ÖPNV-Bereich:"Wir müssen die Menschen mit attraktiven Angeboten begeistern, diese Bereitschaft auch in die Tat umzusetzen. Attraktiv bedeutet: sicher, sauber und verlässlich", so die CDU-Politikerin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Corona hat das Märchen vom 'alternativlosen ÖPNV' widerlegt. Mit Beginn der Corona-Zeit wurden bundesweit Fahrpläne zusammengestrichen, um noch mehr Profit zu machen. Seit Ende März ist jede Fahrt mit ÖPNV eine Gratis-Corona-Party. Nie war es sinnvoller, ein eigenes uto zu haben.

ÖPNV sollte jeder meiden. Was sich da so rumtreibt.

Leider nachvollziehbar. Herrscht trotz Maskenpflicht im ÖPNV ein eher laxer Umgang damit. Maske nur über dem Mund, baumelnd an 1 Ohr, oder nur T- Shirt vor den Mund gezogen.Evtl. könnte hier mitfahrendes Personal zwecks Kontrolle zu mehr Sicherheitsgefühl beitragen bsag_bremen

Ja...wirklich? Welch eine Überraschung. Aber Hauptsache das Auto abschaffen wollen!

weserkurier Im Sommer fahren noch viele mit dem Rad. Sobald es wieder kalt wird wird das Auto noch mehr genutzt.

Auch ohne CoronaVirusDE ist der öpnv schmutzig und schlecht klimatisiert, von den Bahnhöfen mal ganz zu schweigen. Im Dienstwagen sitzt es sich daher viel angenehmer.

Auto....find ich gut!🚘👍😜

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Auto ist tot? Es lebe das Auto! | DW | 10.06.2020'Die Leute wollen Sicherheit, Schutz und Kontrolle', sagt John Kiser vom US-Marktforschungsunternehmen Ipsos. Corona könnte dem Auto ein unerwartetes Revival bescheren, da sich viele Menschen im eigenen Auto geschützter fühlen. Das Auto – die selbstfahrende Ganzkörper-Coronamaske. So macht der Pandemieschwindel Sinn. Sie wollen mehr Autos verkaufen. Virokratie Coronaregime Schwindelpandemie Merkelei Depression2020 China
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Wer ist Alan Smithee? Und was macht eigentlich ein Foley Artist? Skurrile Fakten über das FilmgeschäftIn dieser Folge NEON Unnützes Wissen teilen Lars und Ivy spannende und skurrile Fakten über die Filmwelt und sprechen mit Sebastian über die ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Partnerschaft: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Liebe aus? - WELTEs sind herausfordernde Monate, auch für die Liebe: Streit, zu viel Nähe und Trennungsgedanken überschatten viele Partnerschaften. Bringt Corona alte Konflikte ans Licht? Eine Psychologin erklärt, wieso der Rückblick jetzt wichtig ist und was eine Liebesbeziehung stärkt. Verzeichnen wir denn schon einen Zuwachs bei Psychiatern, Eheberatern und Scheidungsanwälten oder ist das noch nicht wieder erlaubt? Und warum wollt ihr gerade nur von Linken geliebt werden? Einer Rasse, die sich selbst erledigt? ... das Drama des begabten Kindes, Alice Miller. .
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Nur 247 registrierte Corona-Neuinfektionen in Deutschland247 registrierte Corona-Neuinfektionen in Deutschland +++ Polen gedenkt ersten Häftlingstransport nach Auschwitz vor 80 Jahren +++ Die News vom ... Und dennoch kein kritischer Beitrag zur Steuergelder Verschwendung von Hernn Spahn für einen Impfstoff, den niemand haben will? Warum nicht Und sind die auch krank? Müssen die ins krankenhaus? Völlig sinnlose zahl - schreib ich seit märz 😂 China/Peking II. Corona Todeswelle rollt an und erreicht bald Deutschland!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »