Aufschwung für IPOs in den USA | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In den USA kommt der IPO-Markt wieder in Schwung. Mehr als die Hälfte der globalen Emissionserlöse im September entfällt auf die Börsengänge in New York.

Nicht nur Birkenstock wandert an die New Yorker Börse.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | J. David AkeMit Börsengängen in den USA haben Unternehmen im September bisher rund 7,2 Mrd. Dollar eingenommen. Das entspricht 56% der Mittel, die bei den weltweiten IPOs in diesem Monat eingenommen wurden. Das geht aus von Bloomberg zusammengestellten Daten hervor.

Die US-Börsengänge nehmen bereits zu Beginn des dritten Quartals des Jahres wieder Fahrt auf. Die 21,4 Mrd. Dollar, die bis dato im Jahr 2023 aufgenommen wurden, sind nur etwas weniger als der Betrag, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet wurde, und eine wachsende Zahl von Unternehmen plant, den Markt zu testen.

Dies steht im krassen Gegensatz zum Anfang des Jahres. Anders als damals bleibt jetzt die Volatilität niedrig, weil sich die Anleger darauf zu vertrauen beginnen, dass die Zinserhöhungskampagnen der EZB und der Federal Reserve sich ihrem Ende nähern. Der Volatilitätsindex Vix hat sich seit Ende März weitgehend unter 20 gehalten - ein Schlüsselwert für Banker, die einen weniger volatilen Aktienmarkt als Basis für die Preisgestaltung von Börsengängen und Kapitalerhöhungen suchen -, während der S&P 500 Benchmark-Index in diesem Jahr um 11% gestiegen ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE USA/Börsen gut behauptet trotz kräftig steigender RenditenNEW YORK (Dow Jones) - Die US-Börsen haben zu Wochenbeginn mit leichten Aufschlägen geschlossen. Gekennzeichnet war der Handel von kräftig ansteigenden Renditen am Anleihemarkt.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Börsen gut behauptet trotz kräftig steigender RenditenDJ MÄRKTE USA/Börsen gut behauptet trotz kräftig steigender Renditen NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen haben zu Wochenbeginn mit leichten Aufschlägen geschlossen. Gekennzeichnet war der Handel von
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Der wundersame F1-Aufschwung von McLarenMcLaren ist lange abgeschlagen. Zu Saisonbeginn geht gar nichts zusammen. Das Traditionsteam vollbringt in dieser Formel-1-Saison aber eine erstaunliche Wende. In Japan gelingt dem Piloten-Duo Lando Norris und Oscar Piastri sogar ein Doppelpodium. Wie geht das?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Qualität setzt sich durch: Der Aufschwung von Hertha BSC ist kein ZufallNach dem verkorksten Saisonstart hat sich Hertha BSC in der Tabelle peu à peu nach oben gearbeitet. Das liegt auch in der Stärke des renovierten Kaders begründet.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

06:30 Das wird für den DAX heute wichtigDer Börsen-Tag
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Dax fällt auf Sechsmonatstief | Börsen-ZeitungWährend die Aktienmärkte weiter im Sinkflug sind, stieg der Dollar auf ein Zehnmonatshoch. Unterdessen reduziert der Bund seine Anleiheemissionen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »