Atomkraft: Die Kernenergie könnte für die CDU zum Spaltpilz werden

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 75%

CDU Nachrichten

Kernenergie,Parteitag,Grundsatzprogramm

Anfang Mai kommt die CDU zum Parteitag in Berlin zusammen. Das Buch mit Anträgen umfasst derzeit über 1000 Seiten. Schon jetzt ist klar, dass es auf dem Konvent eine strittige Debatte über die Kernenergie geben wird. Wie gespalten ist die Partei?

Anfang Mai kommt die CDU zum Parteitag in Berlin zusammen. Das Buch mit Anträgen umfasst derzeit über 1000 Seiten. Schon jetzt ist klar, dass es auf dem Konvent eine strittige Debatte über die Kernenergie geben wird. Wie gespalten ist die Partei?ist erfreut darüber, dass die Partei an der Atomkraft als Option festhält. So will etwa der Kreisverband Baden - Baden den bisher geplanten Satz dazu im neuen Grundsatzprogramm streichen.

Andere wie die CDU’ler aus Wolfenbüttel fordern genau das Gegenteil, nämlich ein klareres Bekenntnis der Union zum „Wiedereinstieg in die Kernenergie“. Nur zwei Beispiele von vielen aus dem über 1000 Seiten umfassenden Buch mit 2100 Änderungsanträgen zum neuen Grundsatzprogramm, das unserer Redaktion vorliegt. Von Freitag bis Samstag kommt die Antragskommission im Konrad-Adenauer-Haus zusammen, um zu bündeln, zu empfehlen und zu verwerfen.

Das findet halt nicht jeder. Mit dem Abschalten der letzten drei Meiler in Deutschland vor einem Jahr am 15. April hält die Kernenergie die Union erst recht weiter in Atem. Es gab den Appell an die Ampel, die Kraftwerke am Netz zu lassen für eine sicherere Versorgung und niedrigere Preise, sogar die Forderung, neue Brennstäbe zu kaufen.

Der könnte auf dem Parteitag wieder aufgeschnürt werden. Aus der Führung heißt es, keinesfalls wolle die Union zurück zur Kernenergie der alten Machart. Auf dem Parteitag werde die Debatte aber wohl „wieder in alle Richtungen laufen“, so ein Insider. Besonders großen Druck macht die einflussreiche Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU und.

In dem heißt es, es brauche eine „Perspektive auch der Planung und des Neubaus von Reaktoren der vierten Generation, die keine Endlagerung benötigen“. Deutschland müsse sich zudem dem Bündnis der 22 Staaten anschließen, die sich auf der Weltklimakonferenz im vergangenen Jahr zu einer Erhöhung der Kernkraftnutzung verpflichtet hätten.

Kernenergie Parteitag Grundsatzprogramm Deutschland Atomkraft Debatte Option Baden Partei Satz Energie Land Parteiführung Energiegewinnung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atomenergie-Agentur wirbt für nukleares ComebackVertreter von 37 Regierungen, die Kernenergie nutzen, blasen zur Offensive für Atomkraft zur Erreichung von Klimazielen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

In bizarrem Rotkäppchen-Video feiert die CDU die Jagd vom „bösen Wolf“Der Wolf wird in Mecklenburg-Vorpommern ins Jagdrecht aufgenommen. Der Landtag verabschiedete am Mittwoch eine entsprechende Änderung des Landesjagdgesetzes. Die CDU-Fraktion in Mecklenburg-Vorpommern feierte dies mit einem skurrilen Video.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Bürgergeld: Die CDU stellt sich mit ihrer Reform in die KältezoneMit ihren Plänen zur Reform des Bürgergeldes legt die Union ein ziemlich radikales Konzept vor. Dahinter steckt aber noch mehr: Die CDU setzt auf die knallharte Abgrenzung zur Ampel. Durchhalten lassen dürfte sich die aber wohl nicht.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Wie die CDU das Bürgergeld umbauen will – und wie umsetzbar die Ideen sindBürgergeld weg, „Neue Grundsicherung“ her. Die CDU hat ihre Vorschläge für eine Reform der Sozialleistung vorgestellt. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Bürgergeld-Stopp für wehrpflichtige Ukrainer: So will die CDU/CSU Soldaten an die Front drängenIm Abwehrkampf gegen die russische Armee fordert die ukrainische Regierung geflohene Männer zur Rückkehr auf. Oppositionspolitiker in Deutschland unterstützen das.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Fremdelt die Wirtschaft mit der Union?: Das Wachstumsgesetz bringt die CDU in ErklärungsnotDie Konjunkturdaten sind schlecht, die Ampelregierung steht auch dafür in der Kritik. Dass nun diese Woche ausgerechnet das Gesetz im Vermittlungsausschuss eingedampft wird, auf das die Wirtschaft viel Hoffnung setzt, irritiert so manche Branche.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »