Artenschutz: Rote Liste für Heuschrecken

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Grashüpfer und Feldgrille sind bekannte Insekten. Ihr Bestand ist laut der neuen Roten Liste nicht gefährdet. Anders bei Heuschrecken-Arten, die feuchte Umgebung oder kühles Klima brauchen.

Grashüpfer und Feldgrille sind bekannte Insekten. Ihr Bestand ist laut der neuen Roten Liste nicht gefährdet. Anders bei Heuschrecken-Arten, die feuchte Umgebung oder kühles Klima brauchen.

Rund ein Drittel der Heuschreckenarten in Deutschland gilt als bestandsgefährdet. Das geht aus der neuen Roten Liste für diese Arten hervor, wie das Bundesamt für Naturschutz in Bonn mitteilte. Darin würden alle 82 als etabliert geltenden Heuschreckenarten und die einzige einheimische Fangschreckenart, dieInsgesamt gelten den Angaben zufolge 26 Arten oder 31,3 Prozent als bestandsgefährdet.

«Viele Heuschreckenarten leiden darunter, dass ihre Lebensräume entweder ganz verschwinden, fragmentiert werden oder die Qualität stark verschlechtert ist», kommentierte BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm. Dies gelte vor allem für die intensiv genutzte Landschaft, aber auch für Naturschutzgebiete. Auch würden die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher.

Die bundesweiten Roten Listen werden von dem Bundesamt herausgegeben und in dessen Auftrag vom Rote-Liste-Zentrum koordiniert.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Artenschutz-Paket: Regierung zufrieden, Naturschützer noch nichtVor drei Jahren hat der Bayerische Landtag ein Artenschutz-Paket beschlossen, nach viel Druck durch das Volksbegehren 'Rettet die Bienen'. Die zuständigen Minister ziehen eine positive Bilanz – ÖDP, Grüne und Naturschützer sind aber schwer irritiert.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Artenschutz: Forscher ziehen seltenes Blauaugentäubchen von Hand aufMehr als 70 Jahre lang gab es keine Spur vom Blauaugentäubchen. Die Vögel sind extrem gefährdet. Mit einer Aufzucht von Hand möchten Forscher zum Überleben der Art beitragen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Feldhamster für Artenschutz nach Zucht in Leipziger Zoo ausgewildertInsgesamt 71 Hamster wurden nun in die Freiheit entlassen – nicht nur wegen des Artenschutzes, denn die Tiere kommen auch dem Ackerbau zugute.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Artenschutz: Studie: Waschbären sind Gefahr für heimische FaunaFrankfurt/Main - Waschbären töten und fressen Amphibien und Reptilien und können dadurch einer Studie zufolge einheimische Arten gefährden. «Wir halten
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Artenschutz gegen Energiewende: Der Himmel über EiderstedtAn der windreichen Nordseeküste in Schleswig-Holstein wollen Einheimische einen Windpark errichten. Doch was passiert dann mit den Vögeln?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Zoos in der Region setzen verstärkt auf ArtenschutzDer Faktor 'Erholung' spielt bei modernen Zoos keine so große Rolle mehr. Wichtiger ist ihnen eine moderne Tierhaltung und der Schutz der Arten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »