Arktis - Russland und Norwegen bohren weiter nach Öl

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mitten im schmelzenden Eis der Arktis, wo die Erderwärmung besonders spürbar ist, gelobt der Arktische Rat neuen Schwung beim Klimaschutz. Doch Russland und Norwegen bohren dort fleißig weiter nach Öl, berichten SilkeBigalke und Kai Strittmatter.

Alle Klimaziele, die der neue Ratspräsident Russland sich bislang gesetzt hat, sind bisher kosmetisch. Für Wladimir Putin ist die dünn besiedelte, rohstoffreiche Arktis Chance und Herausforderung zugleich. Putin möchte die Region zugänglicher machen, mehr Menschen, mehr Militär, mehr Unternehmen dorthin bringen.

Der Präsident setzt dafür neben dem Militär auf die Mineralölindustrie. In der Arktis baut Russland schon jetzt 90 Prozent seines Erdgases und beinahe ein Fünftel seines Erdöls ab. Konzerne, die in arktische Projekte investieren, erhalten Steuererlasse in Milliardenhöhe. Eines dieser geplanten Megaprojekte ist Vostok-Oil auf der Taimyr-Halbinsel.

Umweltschützer beklagen die Kluft zwischen Wort und Tat aber nicht nur bei Russland. Norwegen präsentiert sich gern als Vorbild in der Klimapolitik, erwirtschaftet jedoch einen großen Teil seines Wohlstandes mit der Förderung von Öl und Gas. Auch Norwegen sucht nach neuen Ölfeldern und hat 2020 neue Lizenzen für Bohrungen in arktischen Gewässern ausgewiesen.

Diesen März erst verkündete der norwegische Ölkonzern Equinor einen Ölfund nahe des Johan-Castberg-Ölfeldes in der Barentssee. Die Industrie jubelte von einem"sehnlichst erwarteten Schub" für Norwegens arktische Ölprojekte. Und Premierministerin Erna Solberg nahm Ende April zwar teil an US-Präsident Joe Bidens virtuellem Klimagipfel.

Die"Verletzlichkeit der Arktis" solle in Zukunft"ein wichtiger Antrieb" der Aktivitäten des Arktischen Rates werden, steht im neuen Strategiepapier, das nun in Reykjavik vorgestellt wurde. Vielleicht sollten die Mitgliedsstaaten das Papier auch beherzigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liebe und Sex in Russland - Tradition, Gewalt und WiderstandLiebe, Sex und Familie sind in Russland nicht mehr nur Privatsache. Um das Schrumpfen der Bevölkerung aufzuhalten, werden Patriarchat und Heteronormativität propagiert. Eine junge Minderheit leistet allerdings zunehmend Widerstand. 😴 Wir hätten n paar Millionen „Flüchtlinge“ gegen das Schrumpfen der Bevölkerung abzugeben. Wir helfen gerne... Es muss ja nicht jede Regierung den Weg der unkontrollierten Zuwanderung wählen und durch staatsnahe Medien propagieren lassen. Der russische Ansatz erscheint wesentlich humaner.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Treffen von Blinken und Lawrow: 'Konstruktive' GesprächeDer neue US-Außenminister Blinken hat erstmals seinen russischen Amtskollegen Lawrow getroffen. Beide Seiten sprachen danach von einem 'konstruktiven' Austausch. Doch auch die zahlreichen Differenzen wurden deutlich. Keep your enemies closer. Offenbar hat Biden gelernt das er nicht gegen Russland agieren kann um ein Bündnis mit Deutschland zu verhindern😉 Jetzt, wo Putin die Deutschen links liegen lässt, verbündet sich die USA deshalb selbst mit Russland! HeikoMaas und ABaerbock gucken dumm aus der Wäsche😂🤣😂 Moskau will sich nur mit seiner unverwechselbaren Methode, alles zur Unterwanderung vorzubereiten und einzuverleiben, überwiegenden Einfluss auf Europa/Brüssel ausüben.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona: Erster Landkreis mit Inzidenz unter 10 – vier Bundesländer unter 50Deutschlands Corona-Zahlen im Sinkflug! Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz rutscht immer weiter nach unten. Fein, dass wäre jetzt der Ansatz und Beginn, hier NoCovid zu verfolgen, damit ein für allemal Ruhe ist… ach lauterbach und co finden auch jetzt noch irgendwas schlechtes dran. nach dem sommer muss das leben ganz normal weiter gehen. unsere grundrechte müssen so schnell wie möglich wieder zurück. Surprise surprise
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »