ARD und ZDF wollen ihren Streaming-Code als Open Source anbieten

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

ARD Nachrichten

Mediatheken,Streaming,ZDF

ARD und ZDF wollen den Code für ihre Streaming-Mediatheken auf eine gemeinsame Basis stellen. Teile davon sollen zudem frei verfügbar werden.

Die Streaming - Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Rundunfkanstalten ARD und ZDF wachsen auch technisch zusammen: Die Sender wollen ein gemeinsames " Streaming OS" entwickeln, teilten sie am Montag mit. Der Code soll im Rahmen "einer der größten Open Source-Initiativen in Deutschland" zudem öffentlich verfügbar gemacht werden.

Mit dem gemeinsamen technischen Unterbau wollen ARD- und ZDF-Mediatheken auch die Nutzerdaten übergreifend verwalten. Unklar ist derweil noch, welche Teile von Streaming OS öffentlich verfügbar gemacht werden. Die gemeinsame Streaming-Software der Rundfunkanstalten soll neben dem Streaming-Player an sich auch das Login-System, Code für Empfehlungen und den "Kern des Designsystems" bündeln.

Für das Streaming OS bauen ARD und ZDF ein gemeinsames Büro auf, wo das Projekt gesteuert werden soll. Die technische Entwicklung der Betrieb soll in einer kommerziellen Tochterfirma stattfinden, die unter Leitung der ARD gegründet wird. Streaming OS soll im Frühjahr 2025 bereit sein, hoffen die Rundfunkanstalten.

Mediatheken Streaming ZDF Öffentlich-Rechtliche Sender

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zusammenarbeit: ARD und ZDF starten Projekt 'Streaming OS'ARD und ZDF positionieren sich neu am Streamingmarkt. Dazu wurde eine enge technologische Zusammenarbeit beschlossen. Und doch geht es um mehr als Kosten, Codes und Technik.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Zusammenarbeit: ARD und ZDF starten Projekt 'Streaming OS'ARD und ZDF positionieren sich neu am Streamingmarkt. Dazu wurde eine enge technologische Zusammenarbeit beschlossen. Und doch geht es um mehr als Kosten, Codes und Technik.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

ARD/ZDF geben Komponenten ihrer Streamingplattformen freiZentrale Komponenten ihrer beiden Streaming-Plattformen sollen künftig auch für andere (private) Organisationen freigegeben werden. Deshalb wird derzeit auch die Gründung einer Tochterfirma von ARD und ZDF in die Wege geleitet.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

ARD und ZDF: Mediatheken technisch aus einem GussMAINZ (dpa-AFX) - ARD und ZDF schließen sich bei der Entwicklung von Technologie für ihre Mediatheken zusammen. Sie wollen damit Doppelarbeit vermeiden und passgenauere Angebote für die Nutzer schaffen.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Film-Fans von ARD und ZDF sorgen für kurzes Fußball-Hoch bei RTLAls die Filme im Ersten und im ZDF um 21:45 Uhr zu Ende waren, wechselten viele Zuschauer zu RTL. Dort ging die Europa-League-Partie aber kurz darauf in die Halbzeitpause, danach musste sich RTL die Fans mühsam zurück erkämpfen.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

An alle Gegner von ARD und ZDF: Warum eure Pöbelei echt absurd istAuf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einzudreschen, ist für manche offenbar zur Freizeitbeschäftigung geworden. Eine richtige Pöbel-Horde hat sich im Internet zusammengefunden. Überall wird Einseitigkeit gewittert. Natürlich gibt es auch berechtigte Kritik. Aber so langsam wird es echt absurd.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »