ARD-Doku über Corona-Station: Am Rande ihrer Kräfte

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Eine ARD-Doku schildert den Alltag auf einer Covid-Station der Berliner Charité – und ist ein Jahr nach Pandemiebeginn ein wichtiger Appell.

"Patient kommt!", ruft eine der Pflegerinnen im Operationssaal. Zwei Sanitäter bringen eine Person auf einer Trage herein. Ihr Körper ringt nach Luft, ein unerträgliches Geräusch. Die Patientin wird von mehreren Personen auf den OP-Tisch gehievt."Einmal leise, bitte, weitermachen und zuhören", sagt ein Arzt. Eine Sanitäterin informiert über den Zustand der Patientin:"67-Jährige, seit heute früh Luftnot und Schmerzen im Bein.

Bilder wie diese geben in der Dokumentation"Kampf um jeden Atemzug - Auf der Covid-Intensivstation der Charité" Einblick, was in den Krankenhäusern im vergangenen Jahr zum Alltag wurde. Seit Weihnachten hat Regisseur Carl Gierstorfer die Station 43 der Berliner Charité begleitet, wo seit Beginn der Pandemie Patientinnen mit schweren Covid-19-Krankheitsverläufen behandelt werden. Es sind Menschen mit und ohne Vorerkrankungen, jung und alt.

Man erlebt Momente der Frustration, der Hoffnung, aber auch der Intimität: Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Interviews ohne Maske und Haarhaube zu sehen sind, lernt man plötzlich diejenigen kennen, die sich seit einem Jahr aufopfern und am Rande ihrer Kräfte sind."Weihnachten war die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich habe so viele junge Menschen auf dramatische Weise sterben sehen", sagt eine der Pflegerinnen, die seit sieben Jahren auf der Station arbeitet.

Doch es gibt auch hoffnungsvolle Momente in diesem Film. Etwa wenn eine Patientin nach einer Woche aus dem Koma erwacht und wieder mit ihrer Familie sprechen kann. Eine Psychologin hält ihr das Telefon hin. Man hört ihre Tochter sagen:"Mama, wir vermissen dich. Bleib weiterhin so stark." Die Dokumentation ist ein wichtiger Appell. Ein Appell, dass wir in Zeiten der Pandemiemüdigkeit nicht das Wichtigste aus den Augen verlieren sollten - den Wert eines Menschenlebens.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ob sich Coronaleugner, Impfgegner und rechte Hetzer diese Dokumentation wohl einmal anschauen möchten? Anzuraten wäre es.

Charité, hat die was mit dem Drosten zu tun? Dem größten Corona-Fan? Der Rest ist ja eher in Kurzarbeit.

Und Vorerkrankungen, Übergewicht, Diabetes, Lebensweise etc. pp werden natürlich penibel genau erwähnt? 🤔 oder gehts dann doch eher darum Horrorgeschichten zu erzählen, manipulativ, Propaganda machend, Angst schürend? 🤔

Wäre wohl gut, wenn sich die Kultusminister:innen das ansähen.

Die Kommentare hier von den Coronaterroristen sind einfach widerlich. Mir tut jeder Pfleger und jede Schwester leid, die diesen Bullshit vom Abschaum der Gesellschaft nach Dienstschluß lesen müssen.

Danke, aber ich möchte diesen Teppich nicht kaufen.

Danke, kein Bedarf! Vom 08.12.20-05.01.21 verstarben in Deutschland 192 Pers. U50 in Verbindung mit SARS-CoV2. (Quelle: jeweilige RKI-Tagesberichte) ARD-Doku: 'Weihnachten war die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich habe so viele junge Menschen auf dramatische Weise sterben sehen'

Wird es, nach einem Jahr, in den nächsten Tage wiederholen? Sind die ersten deutschen Pandemieflüchtlingen in Mallorca gelandet?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angela Merkel bei Anne Will (ARD): Kanzlerin droht mit Corona-LockdownMEGA-MACHTWORT DER KANZLERIN!In einem Fernseh-Interview hat Angela Merkel mit einem Hammer-Lockdown gedroht.Was die 66-Jährige gesagt hat – und was sie vor allem damit gemeint hat, lesen Sie mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt *** droht.. 😏 Interessante Angestellte die ihr da habt. Sie droht dem Souverän. Da scheint etwas verschoben zu sein Ist das mittlerweile diktatorisch?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Kevin-Prince Boateng wird ARD-Experte: „Größte Station meiner Karriere“ - WELTDie ARD überrascht mit einem Coup. Kevin-Prince Boateng wird das Expertenteam um Bastian Schweinsteiger bei der EM im Sommer verstärken. Wie die Personalie verkündet wird, dürfte einmalig sein. Tritt er so auf? Brrrrr
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Exklusive Doku aus dem Vatikan: Benedikt XVI.– Diener der WahrheitÜberwältigende Momente, Geheimnisse und Skandale des Pontifikats von Benedikt XVI. in nie gesehenen Bildern – und die wahren Gründe seines Rücktritts Ach, der Imperator😆 Diener der Warheit 😂😂😂😂 guter Witz! Uninteressant. Luegenverein.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Britney Spears: Wegen Doku weinte sie zwei Wochen langDie ganze Welt sprach im Februar über die Enthüllungsdoku „Framing Britney Spears“, jetzt bricht die Popsängerin selbst ihr Schweigen. WHO cares? Das ist eine traurige Geschichte...zum Glück dass es fast alles Vergangenheit... Britney interessiert mich nicht wirklich aber die arme Frau ist seit 2008 entmündigt. Seit 2008! 😱 Das ist ja ein Wahnsinn. Tut mir echt leid.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Pflege-Doku von Joko & Klaas bei ProSieben: Jetzt spricht der KlinikchefAm Mittwoch zeigte ProSieben sieben Stund lang den harten Alltag von Pflegekraft Meike. Bei BILD spricht die Klinik über den Beitrag. New month !!! bonus !!! Only 30 serious person's needed 💱 Work from home with your smartphone and start earning $7,200 every 3days and $16,600 weekly Ask me How No hidden fee No Charges involved No Scam Only serious minded person's WhatsApp number +1(978) 415-9074 Powerfrau! Schon amüsant wie die beiden um jeden PR Punkt kämpfen!!! Hauptsache Aufmerksamkeit! Vollidioten
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »