Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar leicht

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zum Jahresbeginn ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen, was um diese Jahreszeit jedoch typisch ist. Laut BA-Chefin Nahles bleibt der Arbeitsmarkt stabil – trotz »geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten«.

Den Anstieg der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vorjahresmonat erklärte die Bundesagentur durch die Berücksichtigung ukrainischer Flüchtlinge in der Arbeitsmarktstatistik. Ohne die Flüchtlinge wäre die Arbeitslosenzahl demnach im Vergleich zum Januar 2022 gesunken., die zusätzlich zur Arbeitslosigkeit auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit beinhaltet, lag im Januar 2023 bei knapp 3,5 Millionen. Das waren 269.

Laut vorläufigen hochgerechneten Daten der Bundesagentur für Arbeit wurde im Januar für 208.000 Arbeitnehmende konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt. Damit habe sich die Inanspruchnahme zuletzt wieder merklich erhöht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Prozent Plus seit Jahresbeginn: Die bislang besten Januar Aktien 2023Ein Blick in unsere Datenbank zeigt: Diese zehn Aktien konnten seit Jahresbeginn zwischen 50 und 130 Prozent Plus einfahren. Um welche Werte es sich handelt.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen in der Region steigt zu Jahresbeginn
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosigkeit im Saarland gestiegenDie Arbeitslosigkeit im Saarland ist zu Jahresbeginn gestiegen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Bildungsforscher zu Gen Z auf dem Arbeitsmarkt: 'Das bedeutet eine Revolution' (stern+)Der Bildungsforscher Klaus Hurrelmann erklärt, weshalb die Gen Z schlechter mit Druck umgehen kann, warum junge Menschen eine eingebaute Burnout-Sperre haben – und wie sie den Arbeitsmarkt revolutionieren werden. Das ist keine Revolution, sondern Zusammenbruch. Von denen will keiner mehr richtig arbeiten...armes Deutschland Revolution? Ihr meint wohl eher degeneration.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt auf mehr als 2,6 MillionenDie Bundesregierung geht davon aus, dass Deutschland im laufenden Jahr eine Rezession erspart bleibt. Auswirkungen der Krisen zeigten sich jedoch weiterhin auf den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen steigt auch wegen der Migration die sofort in Hartz IV gesetzt wurde.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »