Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit sinkt leicht: Verhaltene Belebung erwartet

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Chemnitz (sn) - Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen stagniert. Im Juni waren 136.800 Menschen arbeitslos gemeldet, 850 weniger als im Mai, wie die

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen ist im Juni wie festgefroren. Und die Aussichten am Arbeitsmarkt sind nicht besonders gut.stagniert. Im Juni waren 136.800 Menschen arbeitslos gemeldet, 850 weniger als im Mai, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Chemnitz mitteilte. Die Arbeitslosenquote betrage unverändert 6,4 Prozent, vor einem Jahr lag die Quote bei 6,0 Prozent.

"Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf einen Anstieg der Fördermaßnahmen zurückzuführen. Aber auch ein Anstieg der Krankmeldungen hat statistisch diesen Rückgang unterstützt. Dennoch spüren wir die Auswirkungen der gedämpften Stimmung der Wirtschaft", sagte der Chef der BA-Regionaldirektion, Klaus-Peter Hansen.

So fanden im Juni den Angaben zufolge lediglich 6800 Menschen eine neue Arbeit. Gleichzeitig meldeten die sächsischen Unternehmen nur rund 5700 neue Arbeitsstellen, der geringste Juniwert seit 24 Jahren. Trotzdem lägen 35.500 Stellenangebote vor. "Das belegt, dass die Betriebe trotz der bestehenden Herausforderungen weiter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen wollen - besonders wenn es um Fachkräfte geht", betonte Hansen.

In den Sommermonaten erwartet die Agentur einen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit. Grund sei, dass derzeit eine ganze Reihe von jungen Menschen nach Abschluss ihrer Ausbildung noch keine Anschlussbeschäftigung haben und die neuen Jahrgänge erst im August oder September beginnen. Zudem rechnet Hansen nur mit einer verhaltenendes Arbeitsmarktes im Herbst. "Die Unsicherheitsfaktoren der Wirtschaft sind einfach aktuell zu groß.

Im regionalen Vergleich warten die Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Erzgebirge und Zwickau im Juni mit den niedrigsten Arbeitslosenquoten auf. Schlusslichter sind weiterhin die StadtDie Beschäftigung liegt in Sachsen laut Regionaldirektion weiter auf hohem Niveau. Hochrechnungen zufolge gingen im April 1,64 Millionen Menschen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Im Vergleich zum bisherigen Tiefststand im April 2005 seien es 316.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Arbeitslosigkeit sinkt leicht: Verhaltene Belebung erwartetDie Arbeitslosigkeit in Sachsen ist im Juni wie festgefroren. Und die Aussichten am Arbeitsmarkt sind nicht besonders gut.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Potsdamer Arbeitsmarkt : Saisonbedingte leichte Belebung im MaiIn Potsdam lag die Arbeitslosenquote im Mai bei 5,5 Prozent. Das ist zwar weniger als im April, aber mehr als vor einem Jahr.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Stabiler Arbeitsmarkt trotz schwacher KonjunkturHalle (sa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt ist im Juni relativ stabil geblieben. Die Arbeitslosenquote lag nach Angaben der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Erhoffte Belebung beim Stahlhersteller Salzgitter bleibt ausMit der Bilanz für 2023 kann der Stahlhersteller Salzgitter gerade so leben. Nun trübt sich der Blick in das laufende Geschäftsjahr ein. Der Vorstand hofft ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Erhoffte Belebung beim Stahlhersteller Salzgitter bleibt ausErhoffte Belebung beim Stahlhersteller Salzgitter bleibt aus
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Salzgitter-Aktie rutscht ab: Erhoffte Belebung nach schwachem Geschäftsjahr 2023 bleibt zunächst ausAusblick getrübt: Nach einem schwachen Geschäftsjahr 2023 bleibt die erhoffte Belebung für den Stahlhersteller Salzgitter vorerst aus.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »