Aprilia: Überzeugende Bilanz

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike-Wm,Ducati

Politiker und Manager erhalten 100 Tage Karenzzeit, bevor sie an ihren Taten gemessen werden. SPEEDWEEK wirft nach sechs Superbike-Meetings einen Blick auf die Erfolgsbilanz von Aprilia.

Vor dem Saisonauftakt stapelten die Verantwortlichen bei Aprilia tief. Trotz der prominenten Fahrerpaarung Max Biaggi und Shinya Nakano wollte man keine übertriebenen Ziele öffentlich bekannt geben. Hinter vorgehaltener Hand hatte man natürlich sehr wohl gehofft, bereits vom ersten Rennen an die etablierten Werke unter Druck setzen zu können.

Als einziger Hersteller im aktuellen Feld entschieden sich die Italiener bei ihrem neuen Superbike für einen V4-Motor, der konstruktionsbedingt eine schmale Baubreite zulässt. Tatsächlich wirkt die RSV4 zierlich und handlich wie ein MotoGP-Bike. Auch Features wie ein verstellbarer Lenkkopf oder Schwingenlager, die man üblicherweise nur bei Production-Racer findet, bringt das Motorrad aus Noale serienmässig mit.

Auf der Rennstrecke stellten sich schnell Erfolge ein. Bereits beim ersten Event in Phillip Island erreicht Max Biaggi in der Superpole den zweiten Startplatz – eine Sensation, die sicher auch zu einem Grossteil der Extraklasse des Römers zu verdanken war. Die Ausbeute in den beiden Rennen dagegen vergleichsweise mager. Beide ex-MotoGP-Piloten kamen ausserhalb der Top-10 ins Ziel. Biaggi lag im zweiten Lauf aber auf Podiumskurs, fiel nach einem Schnitzer jedoch weit zurück.

Bereits beim zweiten Meeting in Katar das erste Podium: Biaggi sorgte mit zwei dritten Plätzen für das vorläufige Aprilia-Highlight. Danach erreicht der 37-Jährige noch vier weitere Top-5 Finishs, sein japanischer Teamkollege sah nur einmal als Vierter das Ziel. Entsprechend eindeutig fällt auch der Vergleich der beiden Fahrer aus. Im Qualifying steht es 6:0 für Biaggi.

Schwächen leistet man sich bei Aprilia kaum. Das V4-Aggregat gehört zu den stärksten im Feld und überzeugt mit Standfestigkeit. In Kyalami war Max Biaggi mit 256 Km/h sogar als Schnellster durch die Lichtschranke geprescht. Anfängliche Schwierigkeiten mit der Elektronik und der Motorbremse wurden ausgeräumt. Probleme bereitet aber das aufwendig gezeichnete Fahrwerk. Seit Saisonbeginn hadern die Aprilia-Piloten mit Vibrationen.

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Jeder kann der Nächste sein” : Politiker verurteilen Attacke auf SPD-Politiker in DresdenDie SPD-Spitze sieht in dem Vorfall um Matthias Ecke einen Angriff auf die Demokratie. Finanzminister Lindner spricht von einer Enthemmung, die alle angehe. Die politischen Reaktionen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

SPD-Politiker noch in Klinik: Nach Attacken auf Politiker Spontan-Demos geplantIm Vorfeld der Europawahl kommt es zu mehreren Überfällen auf Politiker und Wahlkampfhelfer. Bundesweit ist das Entsetzen über die Welle der Gewalt groß. Nun wollen zwei große Bündnisse Haltung zeigen - und mobilisieren zu spontanen Demonstrationen in Berlin und Dresden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Übergriff auf SPD-Politiker​: Reul glaubt nicht an umfassenden Politiker-SchutzNach dem Übergriff auf SPD-Politiker Ecke beraten die Innenminister. Herbert Reul aus NRW warnt schon mal vor überzogenen Überwartungen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »