Antisemitische Schmierereien: Gedenkstätten-Stiftung beklagt Hassbotschaften in Gästebüchern

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

International Nachrichten

Konzentrationslager,Antisemitismus,Israel-Krieg

Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas haben die antisemitischen und israelfeindlichen Attacken auf dem Gelände der Gedenkstätte Sachsenhausen zugenommen. Das meldet der Direkt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Er fordert ein großes Bündnis im Kampf gegen Antisemitismus.

Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas haben die antisemitischen und israelfeindlichen Attacken auf dem Gelände der Gedenkstätte Sachsenhausen zugenommen. Das meldet der Direkt der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Er fordert ein großes Bündnis im Kampf gegen Antisemitismus .

Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober sei auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers eine wachsende Zahl von antisemitischen und israelfeindlichen Attacken festzustellen. "Das hat sehr stark zugenommen, unter anderem und perfider Weise gerade an den Haftstätten, in den sogenannten Baracken 38 und 39, wo sich jüdische Häftlinge befunden haben.

Konzentrationslager Antisemitismus Israel-Krieg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mary von Dänemark empfängt Vertreter der dänischen Stiftung für psychische Gesundheit und der Novo Nordisk StiftungMary von Dänemark empfängt Vertreter der dänischen Stiftung für psychische Gesundheit und der Novo Nordisk Stiftung auf Schloss Amalienborg. Die beiden Stiftungen haben sich zusammengeschlossen, um Kindern und Jugendlichen mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen besser helfen zu können. Mary trägt dabei ein lässiges Outfit, bestehend aus einer grauen Wollhose von Céline, einem schwarzen Rollkragen-Pullover und einer gleichfarbigen Jacke.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Gedenkstätten-Leiterin über Claudia Roth: „Man muss behutsam vorgehen“Elke Gryglewski, Leiterin einer KZ-Gedenkstätte, kritisiert Claudia Roths Ideen zur Erinnerungspolitik. Deren Paradigmenwechsel sei kontraproduktiv.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

KZ-Gedenkstätten lehnen Pflichtbesuche für Schüler ab​Die großen KZ-Gedenkstätten lehnen den Vorschlag der Unionsfraktion im Bundestag, Schüler zu Besuchen der Einrichtungen zu verpflichten, deutlich ab. Ein wichtiger Grundsatz der Bildungsarbeit in Gedenkstätten sei die freiwillige Entscheidung.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Große KZ-Gedenkstätten gegen Pflichtbesuche für alle SchülerBerlin - Die Forderung der Unionsfraktion im Bundestag nach verpflichtenden Besuchen von ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagern für alle Schüler in Deutschland wird von den sechs größten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Erinnerungskultur in Brandenburg: Mehr Besucher in GedenkstättenNach den Gästezahl-Einbrüchen durch Corona steigen die Besucherzahlen in Brandenburgs Gedenkstätten wieder. Vereinzelt gab es rechtsextreme oder antisemitische Vorfälle, israelfeindliche Äußerungen haben zugenommen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Unbekannte hinterlassen in Landshut antisemitische BotschaftenLaut der bayerischen Meldestelle für Antisemitismus sind in Landshut Ende März mehr als 120 antisemitische Sticker und Schmierereien aufgetaucht. Der
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »