Antidiskriminierungsbeauftragte: Ataman muss noch warten

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die umstrittene Publizistin Ferda Ataman sollte eigentlich diese Woche neue Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung werden. Auf Betreiben der FDP ist die Abstimmung darüber verschoben worden.

verschoben worden. Ursprünglich hätte Ataman, die von der neuen, grünen Bundesfamilienministerin Lisa Paus vorgeschlagen worden ist, in dieser Woche vom Parlament gewählt werden sollen. Jetzt ist die Abstimmung erst für die nächste Sitzungswoche des Bundestages Anfang Juli geplant.

Nicht nur von der Union wird die Wahl Atmans vehement abgelehnt, auch in den Reihen des Koalitionspartnersgibt es erhebliche Bedenken gegen sie. Die FDP-Abgeordnete Linda Teuteberg hatte unmittelbar nach der Bekanntgabe der geplanten Berufung erklärt, dass sie Ataman nicht wählen werde. In den Medien und im Netz hat die Personalie eine außerordentlich kontroverse Debatte ausgelöst, die von Zustimmung bis zu strikter Ablehnung reicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

FDP - Sabotage der Koalition, der Regierung, des Landes

Verschont uns mit dieser Frau! Diese rassistische Frau braucht keiner!

Von wem wurde sie eigentlich vorgeschlagen für diesen Posten?

Sie drücken natürlich die Grüne!? 🙄

Antidiskriminierung bedeutet im Tollhaus die Diskriminierung Andersdenkender.

Eine Heldin. Man sagt, Dank ihr gibt es schon jetzt rund 12000 weniger diskriminiernde Tweets auf der Plattform.

„Umstritten“

Wer diskriminiert sollte nicht Diskriminierungshesuftragte werden.

'Zu einem großen Krach in der Ampel will die FDP das Thema aber nicht eskalieren lassen.' Nein? Diesen Tag können wir rot im Kalender anstreichen. Antidiskriminierungsbeauftragte FerdaAtaman

Nicht dass sie ihre 12000 Tweets umsonst gelöscht hat😳

Wenn die fdpbt so große Lust auf Opposition hat, dann muss man ihr das doch eigentlich ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferda Ataman: Publizistin besucht FDP-FraktionFerda Ataman soll neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden. Der Vorschlag des Kabinetts sorgte für Aufregung. Auch Liberale hatten angekündigt, die Publizistin nicht unterstützen zu wollen. Wetten dass, die FDP, zu 100% zustimmt? Publizistin.Und was für eine.😂😂😂 Wieso 'auch Liberale'? Wer liberal ist, muss diese völkische Agitatorin Ataman ablehnen. Sonst ist er oder sie nicht liberal, sondern FDP-Apparatchik:a.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Glyphosat im Honig gefunden: Landwirt muss Imker Schadenersatz zahlenFür mit Glyphosat belasteten Honig muss erstmals muss ein Agrar-Unternehmen einem Imker Schadenersatz leisten. Doch Kläger und Naturschützer wollen mehr.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ferda Ataman: Publizistin besucht FDP-FraktionFerda Ataman soll neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden. Der Vorschlag des Kabinetts sorgte für Aufregung. Auch Liberale hatten angekündigt, die Publizistin nicht unterstützen zu wollen. Wetten dass, die FDP, zu 100% zustimmt? Publizistin.Und was für eine.😂😂😂 Wieso 'auch Liberale'? Wer liberal ist, muss diese völkische Agitatorin Ataman ablehnen. Sonst ist er oder sie nicht liberal, sondern FDP-Apparatchik:a.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Liedermacherin Dota über das Schreiben: „Auf keinen Fall Nostalgieprogramm“Wut allein macht noch kein gutes Lied, weiß Dota Kehr. Und ihr bestes Lied will die Künstlerin sowieso erst noch schreiben.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Schwimm-WM in Budapest: Anna Elendt holt Silber über 100 Meter BrustBei ihrer ersten internationalen Meisterschaft belegt Anna Elendt über 100 Meter Brust den zweiten Platz. Für sie ein großer Erfolg, für den Deutschen Schwimm-Verband das Ende eines langen Wartens.
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »

Corona: Bundesländer drängen auf Wiedereinführung der MaskenpflichtDie unionsgeführten Länder Bayern, Hessen, NRW sowie das von den Grünen geführte Baden-Württemberg machen Druck: Die Ampel-Regierung in Berlin müsse das Infektionsschutzgesetz noch vor der Sommerpause verschärfen. NieWieder! Nicht schon wieder,er sollte nicht zum Zwang werden NieWieder!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »