Anstieg der Insolvenzen: Bremer Betriebe geraten öfter in Schieflage

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zahlen von Creditreform zeigen: Es geraten wieder mehr Firmen in Schwierigkeiten. In Bremen kommt ein Sondereffekt dazu. Wie die Chancen für ein Unternehmen ...

Zahlen von Creditreform zeigen: Es geraten wieder mehr Firmen in Schwierigkeiten. In Bremen kommt ein Sondereffekt dazu. Wie die Chancen für ein Unternehmen stehen, wenn es von einer Insolvenz betroffen ist.In Bremen hat es im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Firmeninsolvenzen gegeben. Einer Analyse von Creditreform zufolge gerieten hier genau 257 Unternehmen in Schieflage – ein Anstieg von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Dienstleistungen stechen – wie in den Vorjahren – hervor. Auf diesen Bereich entfällt in Bremen mehr als die Hälfte der Insolvenzen. Einen Zuwachs im schlechten Sinne verzeichnete daneben vergangenes Jahr das Baugewerbe mit 40 Fällen. „Die Zinswende hat dazu geführt, dass viele Auftraggeber wegen der nun gestiegenen Finanzierungskosten ihre Bauvorhaben überdenken“, sagt Dahlke. Die Bauwirtschaft stehe vor schwierigen Zeiten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betriebe umgehen SchwerbehindertenquoteCatrin Amrein hat das Fetale Alkoholsyndrom. Sie arbeitet in einem Friseursalon – und das ist keine Selbstverständlichkeit. Denn noch immer umgehen viele Betriebe die gesetzliche Schwerbehindertenquote.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

'Feinschmecker' kürt besten Bäcker Deutschlands 2024: Viele Betriebe aus Franken dabeiNürnberg - Das Magazin 'der Feinschmecker' hat eine Liste mit den besten Bäckern 2024 in Deutschland veröffentlicht. Die Favoriten wurden gekürt - Nürnberg geht mit bestem Beispiel voran.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Bremer Ärzte: Videosprechstunde nicht mehr so gefragtDas Angebot wächst, die Nachfrage nimmt ab: Was für und was gegen Videosprechstunden spricht. Wir haben in Bremer Praxen nachgefragt.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

2. Bremer Kita-Gipfel: Eltern kritisieren ProgrammEher fatalistisch ist die Erwartungshaltung von Elternvertreterin Claudia Bollmann vor dem zweiten Kita-Gipfel Anfang März. Der DGB ist als Mitveranstalter ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Pilotprojekt für Bremer E-Roller-Parkzonen: Start nicht vorm FrühjahrIm April 2023 sprach die Innenbehörde erstmals von einem Pilotprojekt für E-Roller-Parkzonen. Die Umsetzung steht in diesem Frühjahr an. Fest steht damit ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Bremer Philologenverband: Arbeitszeiterfassung nur der erste SchrittBernd Ehlers, Vorsitzender des Bremer Philologenverbands, fordert, Lehrer von Tätigkeiten außerhalb des Unterrichts zu befreien. Nur wegen zahlreicher ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »