'Anne Will' zu Thüringen: Planlos aber mental stark

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei Anne Will versuchen Bundespolitiker verzweifelt, den Kontrollverlust über ihre Landesverbände in Thüringen zu erklären. Sarah Wagenknecht würde lieber über die großen Themen reden. Alice Weidel findet vieles 'unglaublich'.

Über die Einladung Weidels war im Vorfeld schwer diskutiert worden. Einzelne TV-Sendungen hatten in der jüngeren Vergangenheit beschlossen, keine AfD-Gäste mehr einzuladen, die nachweislich nichts zu Debatten beizutragen haben. Doch wenn, wie im Fall Thüringen, die Stimmen eben jener Partei erst für den Trubel der vergangenen Tage gesorgt haben, ist es schwierig, sie außen vor zu lassen.

Amann konfrontiert sie mit der Tatsache, dass sie selbst Björn Höcke einst aus der Partei ausschließen wollte - wegen seines nationalsozialistischen Gedankenguts. Nach einer Vermittlung durch den nicht minder rechtsextremen Verleger Götz Kubitscheck hatte Weidel ihr Bestreben 2019 aufgeben. Weidel behauptet nun, dass sich die damaligen Vorwürfe an Höcke als falsch erwiesen hätten und fügt dann natürlich noch ein"unglaublich" an.

dass Hirte als Ost-Beauftragter der Bundesregierung schon länger einen eigenen parteipolitischen Kurs inklusive einer Vielzahl fragwürdiger Äußerungen fuhr Wagenknecht, in dieser Ausgabe erstaunlich unauffällig, würde statt dem parteipolitischen Kleinklein lieber über die großen Dinge reden: Welche sozialen Probleme haben die Menschen in diesem Land? Wie lassen sich die abgehängten Wähler wieder einsammeln, die aus reinem Protest AfD wählten? Solche Dinge.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Genial, wie die Arroganz und Selbgefälligkeit sich selbst zerlegt hat. Frau Weidel konnte grinsend daneben sitzen. 😂 Hab ich gelacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FAQ: Der Weg zu Neuwahlen in ThüringenDer FDP-Politiker Kemmerich vom Amt des thüringischen Ministerpräsidenten zurückgetreten. Der Ruf nach Neuwahlen ist nun noch lauter. Was ist dafür notwendig? Von Frank Bräutigam und Kolja Schwartz. 🍌🍌Republik🇩🇪 Bitte wählt weder FDP, CDU und erst recht nicht die AfD
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Nach Thüringen-Wahl: Koalition zu Krisengespräch im Kanzleramt - WELTWie beeinflusst die Thüringen-Wahl die Zukunft der großen Koalition? Das ist Thema bei einem Gespräch der Parteispitzen im Kanzleramt. Denn die Wahl hat Folgen für alle Parteien in den Ergebnissen der Umfragen. Alle Entwicklungen im Liveticker. this is the end♪♫♬....😂😂😂😂 „Eklat“ 😳 bitte nicht das linksgrüne framing übernehmen. Wahl-Eklat? Ramelow hat schlicht keine Mehrheit bekommen. Die Bürger in Thüringen haben ihn abgewählt. Merkel missfällt das und sie sorgt dafür dass er seinen Posten bekommt. Das ist ein 'Demokratie-Eklat'. Wozu noch Wahlen wenn Merkel bestimmt? 'DDR ick höre dir trappsen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wahl in Hamburg: Thüringen, die FDP und das Problem der Demokratie - WELTDie Vorgänge in Thüringen könnten auch die Hamburger Wahl beeinflussen. Doch nicht nur das Ergebnis der FDP. WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust fürchtet, dass eine Allparteienkoalition gegen die AfD die Rechten am Ende weiter stärken wird. In der Demokratie zählt nun mal jede Stimme. Wenn Merkel nun die Stimmen von jeden 4. Thüringer für illegitim erklärt, dann haben wir ein echtes Demokratie Problem. Zeiten wo Berlin bestimmt hat wer MP wird hatten wir bis `45 und dann bis `89. :( Beides keine guten Zeiten. Wahre Problem der Demokratie sind die Undemokratischer Karriere lästiger Berufspolitiker ! Ich sehe da kein Problem. Die linken vielleicht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Thüringen: Christian Lindner fordert 'unabhängigen' RegierungschefDer FDP-Chef hält Bodo Ramelow für ungeeignet, die Situation in Thüringen zu beruhigen. Besser sei eine Lösung, wie sie unlängst in Österreich praktiziert wurde. Wieso schlägt Herr Lindner überhaupt noch irgendetwas anderes als seinen Rücktritt vor? Ich würde mich von der SED nicht Wählen lassen Ich hätte Zeit wenn genug gezahlt wird
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Legitimationsnöte der CDU: Thüringen war kein Unfall. Thüringen war der Anfang - WELTKonnte man die bisherige Amtszeit von AKK noch als unglückliche Abfolge von Pleiten, Pech und Pannen abtun, so offenbaren die Ereignisse von Thüringen nicht weniger als eklatantes Führungsversagen. Die Partei hat anscheinend die Orientierung verloren. Diese Wahl war ein geplanter Versuchsballon von CDU, FDP und AFD um mal zu testen wie die Bürger auf diesen Tabubruch reagieren. Das ist gottseidank schief gegangen !!! Thüringen war ein Sieg für die feinde der Demokratie. Sehr traurig. Nein, es war ein Versuch. DAS wird die FDP und die CDU nie wieder wagen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Krisentreffen wegen Thüringen-EklatDie SPD spricht von einem beschädigten Vertrauensverhältnis in der Großen Koalition, deshalb sitzt in diesen Minuten der Koalitionsausschuss wieder einmal zusammen. Nach dem Eklat von Thüringen wird sich vor allem die CDU-Chefin Fragen stellen müssen. 👍🏻 Alles seit über 20 Jahren bekannt. Wer in SED oder NSDAP aufgewachsen ist, der bleibt was er/sie ist. FDJ-Merkel. „Eklat“ 🤦‍♂️ der Staatsfunk betreibt weiter linksgrünes framing 👎
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »