Annalena Baerbock: „Wir stehen vor einer neuen Zeit'

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für Annalena Baerbock war es ein „größtenteils furchtbares Jahr“: der Krieg, das Klima, der Welthandel. Wie sich Außenpolitik verändern muss und was die Ministerin trotzdem optimistisch in die Zukunft blicken lässt

hat selbst für eine viel reisende Außenministerin harte Tage hinter sich: die Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich mit schlaflosen Nächten. Am Sonntag, kaum zurück in Berlin, ging es weiter nach Frankreich, die zuletzt rumpeligen Beziehungen zum wichtigsten Verbündeten in Europa pflegen. Auch um Hilfe für Moldau ging es, den kleinen Nachbarstaat der Ukraine, den Russlands Präsident Wladimir Putin nun auch destabilisieren will.

Kurz vor dem Ende des Jahres zieht sie schon Bilanz, ein"größtenteils furchtbares Jahr" sei es gewesen. Russlands Angriffskrieg habe die Welt in eine neue Zeit katapultiert, unglaubliches Leid über Millionen Menschen in der Ukraine gebracht. Aber auch"Hitzewellen, Dürren, Fluten von einer Wucht, wie wir sie nie gesehen haben" - in Pakistan, aber auch in Nigeria.

Es geht um Einflusssphären, bei denen wirtschaftliche Abhängigkeiten als Druckmittel eingesetzt werden, so die Botschaft. Deswegen müssten die westlichen Staaten zum einen Angebote machen an die vielen kleineren Länder, die nach Partnern suchen für ihre wirtschaftliche Entwicklung und die Lösung ihrer Probleme. China stehe schon bereit. Auch das eine Lehre, denn man hätte auf die Warnungen kleinerer osteuropäischer Nachbarn vor Russland hören sollen.

Grundlage bei Exportgarantien müsse sein, den Unternehmen"die wirtschaftlichen Risiken etwas deutlicher zu machen, gemeinsam mit ihnen hinzuschauen, wo wir investieren". Große Investitionen deutscher Unternehmen in Russland hätten gezeigt, dass sie auch die nationale Sicherheit berühren können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Endlich mal realistische und klare Kommentare. Genau so ist es. Diese Frau hat sich bis zur ihrer Berufung als Außenministerin, nur um das Thema Klima gekümmert und vertritt nun die Bundesrepublik Deutschland im Ausland. Das kann nur in die Hose gehen.

Ja ohne Industrie ohne Arbeitsplätze und in kalten Wohnungen.

Was sich in der Außenpolitik ändern muss? Die Außenministerin.

Die Frau ist eine einzige Fehlbesetzung, Leichtgewicht und beschenkt mit einer großen Inkompetenz....und sowas vertritt Deutschland. Es ist einfach zu heulen.

Früher repräsentierte die geistige Elite Deutschland, heute übernehmen das die Berufslosen und gescheiterten Student*innen bzw. auf neudeutsch„Studierende“ (... bisher nur m/w)

Ich schäme mich für diesen Außenminister!

Sie will doch wichtig sein. Wenn sie nur nicht so viel plappern würde

Abschalten.

Keine Angst, das wird noch viel heftiger. Wenn die Araber nach dem Fußballzirkus ihrem Radikalislamismus Hobby fröhnen, die USA noch mehr über die Strenge schlagen und die EU ins wanken kommt, China lospoltert und Afrika drückt. Rohe Weihnachten.

Türkei führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Kurden,tötet Menschen, zerstört Infrastruktur und Bundesregierung schweigt weiter. Frau Baerbock sieht nicht, hört nicht und sagt nichts! Schade! Wo sind die Demokratie,Menschenrechte und Freiheit Werte geblieben?

Ende 2045 Ende des Foilen Zeitalters. Wer da optimistisch ist🤷🏼‍♂️

Sie ist eine totale fehlbesetzung was sie fur Blödsinn redet ist unmöglich v

Das Klima! 🤪🤪🤪

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarns Außenminister Szijjártó: „Annalena Baerbock spricht nicht mit mir“Ungarns Außenminister Peter Szijjártó im Interview mit dem Münchner Merkur. Ein Gespräch über Russland, EU-Milliarden und seine deutsche Kollegin. Er - mit seine realistischen Ansichten - kann mit seiner Zeit wohl besseres anfangen, als sich das emotionale überdrehte vorpubertäre Geschwätz einer Plapperlena anzuhören
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Frankreich und Deutschland: Es ist Zeit, an der Beziehung zu arbeiten.Zeit für Beziehungsarbeit: Die Verbindung zwischen Frankreich und Deutschland ist das Fundament des geeinten Europas. Und die Risse, die es durchziehen, dürfen nicht tiefer werden. Ein Kommentar SZPlus ...stimmt, es fing an mit der Montan-Union...😇
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Messi vor seiner letzten WM: Einer für alle, alle für einenIn Katar hat Lionel Messi wohl die letzte Chance, seine Karriere mit dem WM-Titel zu krönen. Dafür hat Coach Lionel Scaloni eine eingeschworene Truppe versammelt. arg Messi Katar2022 WM2022 FIFAWorldCup
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

PS Store Black Friday: Diese 10 Hits für PS4 & PS5 gibt es jetzt für unter 20€[Anzeige] Im PS Store läuft gerade der Black Friday Sale mit über 500 Angeboten. Wir haben euch zehn Hits für PS4 & PS5 herausgesucht, die ihr schon für unter 20€ bekommt.
Herkunft: GamePro_de - 🏆 121. / 50 Weiterlesen »

Unternehmen für die Zukunft: Neuer Produktionsstandort für Fenecon in Iggensbach - idowaFenecon, ein führender Hersteller von Stromspeicherlösungen für Heim, Gewerbe und Industrie, hat den Grundstein seines neuen Produktionsstandorts in Iggensbach in Bayern gelegt.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Erweiterung für US-Fabrik: TSMC baut zweiten Fabrikteil der Fab 21 für N3-ChipsDer erste neue TSMC-Komplex in Arizona, USA, soll nun auch N4-Chips in höherer Kapazität fertigen, ein zweiter Bau sei geplant.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »