Anklage und mögliche Millionenstrafen wegen Robocalls mit Deepfake-Biden

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 68%

Anklage Nachrichten

Caller-ID,Deepfake,FCC

Automatisierte Anrufe mit KI-generierter Biden-Stimme sollten Wähler in die Irre führen. Sie könnten den Auftraggeber ins Gefängnis führen.​

New Hampshire erhebt vier Anklage n gegen Steve Kramer, der Anfang des Jahres Bürger mit automatisierten Anrufen belästigt und dabei eine Deepfake -Stimme US-Präsident Joe Biden s eingesetzt hat. Zusätzlich drohen Millionenstrafen der Telecom-Regulierungsbehörde FCC .

Nun erhebt New Hampshire Anklage gegen Kramer: 13 Mal wegen des Verbrechens der Wählerunterdrückung, worauf jeweils 3,5 bis 7 Jahre Haft stehen, und 13 Mal wegen des Vergehens, sich fälschlich als Kandidat auszugeben, wofür Geldstrafen drohen. Jeweils 13, weil Kramer für den Prozess 13 Anrufe nachgewiesen werden sollen. Diese gingen an Anschlüsse in vier verschiedenen Countys, weshalb sich Kramer gleich vier parallelen Strafprozessen stellen muss.

durchzuführen, sofern der Angerufene nicht vorab zugestimmt hat. Andererseits soll Kramer auch gegen das Verbot gefälschter Rufnummern verstoßen haben.

Caller-ID Deepfake FCC Irreführung Joe Biden KYC Kriminalität Netze Politik Recht Robocalls STIR/SHAKEN Spam-Anrufe Telekommunikation USA Wahlen Wählerunterdrückung New Hampshire

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Standortdaten der Kunden verkauft: Millionenstrafen für US-MobilfunkerAlle großen US-Mobilfunker haben ihre Kunden verraten und jahrelang deren Standortdaten verkauft. Jetzt sollen sie Strafe zahlen – für ein paar Monate.​
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Sean „Diddy“ Combs : Weitere Anklage wegen sexueller GewaltDer unter den Künstlernamen P. Diddy bekannte Combs war in den 90er Jahren zu einem der erfolgreichsten Hip-Hop-Musiker der Welt aufgestiegen. Doch in den letzten Jahren richteten sich vermehrt Vorwürfe gegen ihn. Nun wird er erneut angeklagt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Anklage gegen Geldautomatensprenger wegen versuchten MordesSie stehen unter Verdacht, mehrere Geldautomaten gesprengt zu haben. In zwei Fällen sollen die sechs Männer den Tod von unbeteiligten Bürgern billigend in Kauf genommen haben. Nun wurde Anklage erhoben.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Justiz: Anklage gegen Geldautomatensprenger wegen versuchten MordesFrankfurt/Main - Wegen einer Serie von Geldautomatensprengungenin Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Generalstaatsanwaltschaft
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Anklage wegen rassistischer ÄußerungenEine Berliner Polizei-Auszubildende ist wegen rassistischer Beleidigungen gegenüber einem Kollegen angeklagt worden.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Anklage wegen Wahlbetrugs: Ex-Trump-Anwalt muss vor Gericht erscheinenWochenlang hatten die Behörden vergebens versucht, Rudy Giuliani das förmliche Anklagedokument zuzustellen. Sie haben ihn schließlich beim Verlassen seiner eigenen Geburtstagsfeier erwischt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »