Angeschlagener Uniper-Konzern steht vor Verstaatlichung

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Energiekrise: Angeschlagener Uniper-Konzern steht vor Verstaatlichung

Der deutsche Staat soll alle bisher vom finnischen Energiekonzern Fortum gehaltenen Uniper-Anteile übernehmen und damit die Mehrheit an dem angeschlagenen Gasimporteur.

Das sieht ein neues Stabilisierungspaket vor, über das sich Uniper derzeit noch in abschließenden Gesprächen mit dem Bund und Fortum befinde. Dies teilte Uniper am Dienstag in Düsseldorf mit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Warum?

Ist die Gasumlage dann eine Steuer, die die verfassungsmäßige Schuldenbremse umgeht? Das müßte zumindest durch den Bundestag.

Damit dürfte dem Ende der Gas-Umlage, Einführung einer Gas- u. Strompreisdeckelung, nichts mehr im Wege stehen. Um weitere Insolvenzen, Arbeitsplatzverluste u. gesellschaftl. Leid der Bevölkerung zu ersparen - sofort handeln spdde OlafScholz fdp GrueneBundestag cducsubt

Warum macht OMV Gewinn und Uniper ist Pleite? Kann mir das jemand erklären?

Gasumlage also umsonst gewesen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uniper kurz vor Verstaatlichung - Bund plant Milliarden-FinanzspritzeDer Bund steht kurz vor der Übernahme von Uniper. Geplant ist eine Finanzspritze von 8 Milliarden Euro, bestätigte das Unternehmen. Auch wird der Bund Uniper-Aktien erwerben. Die Übernahme könnte die mit Abstand größte staatliche Rettungsaktion der Geschichte werden. Ja klar, Machterhalt machts möglich Das freut bestimmt die Finnen.. Bei einer Kalkulation hat eine Umlage meist mit einer gewinnbringende Umredlichkeit zu tun .
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Uniper: Verstaatlichung des Gasversorgers steht unmittelbar bevorDer Bund soll mit zusätzlichen Milliarden beim angeschlagenen Gashändler Uniper einsteigen – und so die Mehrheit an dem Unternehmen bekommen. Damit könnte die gesamte Gasumlage hinfällig sein. Das hat Habeck ja anscheinend völlig vergeigt. Jetzt bezahlen wir mit Steuergeldern die verlorenen Milliarden des Mutterkonzerns zurück ... klassische von unten nach oben Umschichtung ... Ein solches Vorgehen wurde bei der Bankenrettung und der Lufthansa auch praktiziert und ist zu begrüßen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Gasumlage - Medienberichte: Habeck hat finanzverfassungsrechtliche BedenkenDie geplante Gasumlage zur Stützung großer Gasimporteure steht angesichts einer möglichen Verstaatlichung des Versorgers Uniper auf dem Prüfstand. Habeck Gasumlage
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Plötzlich zweifelt Habeck an der GasumlageBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat offenbar Zweifel an der geplanten Gasumlage. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio unter Berufung auf „grüne Kreise“. Grund ist offenbar die Übernahme von Uniper. Hoppla 🧐 Die Gasumlage muss weg und der Habeck auch. Alles was der Herr anfasst geht in die Hose. Ich zweifele auch....an diesem Trainee. Er hifft,bangt und glaubt....Ein 'Wirtschaftsminister', der absolut unfähig ist, deshalb schon Mitarbeiter im Ministerium bespitzeln lässt. Wann RücktrittHabeck ?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Gasumlage - Medienberichte: Habeck hat finanzverfassungsrechtliche BedenkenDie geplante Gasumlage zur Stützung großer Gasimporteure steht angesichts einer möglichen Verstaatlichung des Versorgers Uniper auf dem Prüfstand. Habeck Gasumlage
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Uniper: Verstaatlichung des Gasversorgers steht unmittelbar bevorDer Bund soll mit zusätzlichen Milliarden beim angeschlagenen Gashändler Uniper einsteigen – und so die Mehrheit an dem Unternehmen bekommen. Damit könnte die gesamte Gasumlage hinfällig sein. Das hat Habeck ja anscheinend völlig vergeigt. Jetzt bezahlen wir mit Steuergeldern die verlorenen Milliarden des Mutterkonzerns zurück ... klassische von unten nach oben Umschichtung ... Ein solches Vorgehen wurde bei der Bankenrettung und der Lufthansa auch praktiziert und ist zu begrüßen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »