Angeklagter bestreitet zum Prozessauftakt Mord im Maisfeld vor 31 Jahren

  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Prozess um die Ermordung einer Frau vor 31 Jahren im Meerbusch hat der Angeklagte am Dienstag vor dem Landgericht Düsseldorf die Tat bestritten.

Über seinen Verteidiger erklärte der 63-Jährige, er habe weder 1992 am Rheindeich die 50-Jährige Frau noch drei Jahre später in Süddeutschland ein 12-jähriges Mädchen getötet. Davon geht die Anklage aber angesichts der ähnlichen Tatumstände aus.Der 63-Jährige ist wegen Mordes angeklagt. Er konnte erst 30 Jahre nach dem Tod der Frau aufgrund neuer Erkenntnisse bei der-Analyse ermittelt werden.

Der Angeklagte verbüßt schon eine lebenslange Haftstrafe, weil er 1995 in Süddeutschland eine zwölfjährige Schülerin erstochen hatte.Seine Ehefrau sagte heute im Prozess aus, obwohl sie das als Gattin nicht hätte tun müssen."Die 55-Jährige Finanzbuchhalterin hat den inhaftierten Angeklagten 2004 kennengelernt und 2007 geheiratet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maria Bögerl: Entführung und Mord an Bankiersfrau – Ermittlungen eingestelltDie Entführung und Ermordung von Maria Bögerl in Baden-Württemberg gilt als einer der bekanntesten Kriminalfälle Deutschlands. Auch 13 Jahre nach der Tat konnte kein Täter ermittelt werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Nach Mord im Wahlkampf in Ecuador: Doch ein anderer NeuerIn Ecuador hatte zunächst Andrea Gonzáles Náder den ermordeten Villavincencio ersetzt. Wegen juristischer Bedenken soll nun Christian Zurita antreten.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Mord von Mistelbach: Die Urteile sind rechtskräftigKarlsruhe/Bayreuth - Die Urteile zum Doppelmord an einem Arztehepaar sind rechtskräftig: Der Bundesgerichtshof hat den Richterspruch des Landgerichts Bayreuth bestätigt. Die Tochter des Paares und ihr damaliger Freund waren im Januar 2023 verurteilt worden.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Ein richtig fieser Cliffhanger quält mich seit 13 JahrenDas Ende von Darksiders ist auch über eine Dekade später nicht aufgelöst worden. Stattdessen muss mein Fan-Herz immer wieder harte Schläge einstecken.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Franz Maier ist seit mehr als 50 Jahren ein „rasender Reporter“: Jetzt wird er 80(Plus-Artikel) Er hat über hunderte Geburtstage als freier Mitarbeiter bei den OVB Heimatzeitungen berichtet. Jetzt ist er selber dran. Franz Maier wird heute (14. August) 80 Jahre alt.
Herkunft: innsalzach24 - 🏆 70. / 59 Weiterlesen »

Einsatzarmee Bundeswehr: Was bleibt nach 30 Jahren Out-of-area-Missionen?Die Landes- und die Bündnisverteidigung stehen spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wieder im Fokus für die Deutsche Bundeswehr. Hinter der Armee aber liegt eine inzwischen 30 Jahre währende Epoche: Die der 'out-of-Area-Einsätze', also der Missionen außerhalb des NATO-Gebietes, wie etwa in Afghanistan. Sie haben die Bundeswehr verändert, sie prägen sie bis heute. Kilian Neuwert hat Soldatinnen und Soldaten getroffen, die im Einsatz waren. Er zeichnet die Entwicklung der Bundeswehr hin zur Einsatzarmee nach und geht der Frage nach: Was bleibt? Was lässt sich lernen? Endet gerade eine Ära, weil sich die Bundeswehr ganz auf ihre ursprüngliche Aufgabe als Verteidigungsarmee konzentrieren muss?
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »