Andreas Seidl: «Ich bin nie zu zuversichtlich»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

McLaren-Teamchef Andreas Seidl lobt seine Mannschaft und erklärt: «Das Auto funktioniert bei allen Bedingungen und auf verschiedenen Streckentypen.» Dennoch bleibt er aus gutem Grund vorsichtig, wie er betont.

McLaren-Teamchef Andreas Seidl lobt seine Mannschaft und erklärt: «Das Auto funktioniert bei allen Bedingungen und auf verschiedenen Streckentypen.» Dennoch bleibt er aus gutem Grund vorsichtig, wie er betont.Das McLaren-Team erlebte einen schwierigen Saisonauftakt.

«Das Rennen in Bahrain war ein Schock für uns und sicherlich auch eine grosse Enttäuschung, die schmerzlich war. Es war das erste Rennen der Saison mit einem komplett neuen Auto, und deshalb war das wahre Kräfteverhältnis schwer einzuschätzen. Natürlich wussten wir vom zweiten Test in Bahrain, dass wir viele Probleme hatten, aber wie sehr das zum Ergebnis beigetragen hat, war unmöglich erkennbar», erklärt Andreas Seidl rückblickend.

Und der Teamchef betont: «Es ist wichtig, dass man in einer solchen Situation ruhig bleibt und das Vertrauen hat, dass unsere Mannschaft alles hat, um stark zurückzukehren. Wir haben die darauffolgenden Rennen gebraucht, um aufzuholen, und ich schätze, danach haben wir das wahre Potenzial des Autos gesehen. Wir haben zudem auch ein paar kleine Neuerungen ans Auto gebracht.»

In Australien konnten Norris und Ricciardo die Plätze 5 und 6 erringen, das jüngste Kräftemessen schloss Norris als Dritter auf dem Podest ab. Sein australischer Teamkollege hatte hingegen kein Glück, nach einer Kollision mit Carlos Sainz in der ersten Runde musste er sich mit dem 18. und letzten Platz begnügen.

Seidl stellt denn auch klar: «Ich bin nie zu zuversichtlich, denn ich weiss, dass die Entwicklung in diesem Fahrerlager nie stillsteht. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir ein Auto haben, das im Moment an jedem Wochenende in der Lage ist, im Qualifying um die Top-10 und im Rennen um gute Punkte zu kämpfen. Und wir haben auch ein starkes Team mit zwei starken Fahrern.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andreas Seidl (McLaren): «Das werden wir nicht tun»​McLaren hatte sich im Sommer auf dem vierten WM-Rang etabliert, aber diese Position ist nach verpatzten Wochenenden in Belgien und Italien angreifbar geworden. Teamchef Andreas Seidl sagt, wie es weitergeht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

US-Musikerin: Lizzo: Wenn ich 'Ich hör auf' sage, meine ich nicht MusikLos Angeles - Die amerikanische Musikerin Lizzo (35) hat Interpretationen widersprochen, sie habe mit den Worten «I quit» (auf Deutsch: Ich hör auf)
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Lizzo: Wenn ich 'Ich hör auf' sage, meine ich nicht MusikLos Angeles - Vor wenigen Tagen sorgte Lizzo mit einem Instagram-Post für Aufsehen, in dem sie erklärte: 'I quit'. Jetzt meldet sich die Sängerin erneut zu Wort um Missverständnisse auszuräumen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Lizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich nicht MusikVor wenigen Tagen sorgte Lizzo mit einem Instagram-Post für Aufsehen, in dem sie erklärte: «I quit». Jetzt meldet sich die Sängerin erneut zu Wort um Missverständnisse auszuräumen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Beckhams Ehe-Geständnis: Ich wusste nicht, wen ich heirate – ich hatte einfach Lust auf sieDavid Beckham spricht offen über das Geheimnis seiner erfolgreichen Ehe und warum er seine Frau Victoria heute noch sexy findet.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Andreas Seidl wird neuer Geschäftsleiter der Sauber-GruppeDie Sauber-Gruppe bestätigt, dass Andreas Seidl als Nachfolger von Fred Vasseur neuer Geschäftsleiter wird. Seidl wird den Aufbau des Teams leiten und für den Formel-1-Einstieg von Audi 2026 verantwortlich sein.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »