Andreas Meier-Hellmann: 'Wir dürfen die, die Leben retten können, nicht zu Hause einsperren'

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Wir können doch nicht verantworten, dass Leute sterben, weil wir Ärzte und Schwestern, die sie retten könnten, zu Hause einsperren.' Andreas Meier-Hellmann, Leiter des Corona-Krisenstabs der Helioskliniken, über den Kampf gegen Covid-19 GrabitzG

Professor Andreas Meier-Hellmann ist seit 2018 der medizinische Geschäftsführer von Helios und leitet dort den Corona-Krisenstab. Mit rund 110.000 Mitarbeitern und 86 Kliniken allein in Deutschland gehört Helios zu den größten privaten Krankenhausbetreibern Europas. Der Gesamtumsatz lag im vergangenen Jahr bei 9,2 Milliarden Euro.

Andreas Meier-Hellmann: Seit 2018 Geschäftsführer Medizin von Helios und gegenwärtig Leiter des Corona-KrisenstabsAber die Zahlen sind doch ganz anders. Wir dürfen davon ausgehen, dass 90 Prozent der Infizierten nur leichte Symptome haben werden. Von den restlichen Infizierten müssen einige intensivmedizinisch behandelt werden. Die Zahlen hierzu sind aber sehr unterschiedlich. Ich gehe davon aus, dass man mit circa einem Drittel rechnen muss.

Auch das uneinheitliche Vorgehen der Behörden halte ich für sehr problematisch, das verunsichert die Leute zusätzlich. Wie soll man es vermitteln, dass an manchen Orten alle Heimkehrer aus Krisengebieten in Quarantäne müssen und an anderen nicht? Natürlich weiß keiner, was wirklich geboten ist in der gegenwärtigen Lage und vielleicht sagen wir in drei Monaten, dass manche Maßnahmen übertrieben waren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

GrabitzG Is der schlau!

GrabitzG Klingt wie unterlassene Hilfeleistung

GrabitzG Er hat völlig Recht. Wenn es soweit kommt, dass der coronabedingte Mangel an ärztlichem und pflegerischen Personal für Patienten und Heimbewohner gefährlicher als das Virus ist, dann wird man schwierige Entscheidungen treffen müssen.

GrabitzG 'Nüchtern betrachtet ist Corona ein Keim, der mit hoher Wahrscheinlichkeit kaum dramatischer ist als ein schwerer Grippekeim.'

GrabitzG Und im Saarland werden aktuell Krankenhäuser geschlossen. Nicht wegen Corona. Sondern weil sie den finanziellen Druck vom Bund nicht aushalten. Wo bleiben hier die finanziellen Unterstützungspakete? Wer soll denn die Beatmungsgeräte bedienen, wenn Fachpersonal entlassen wird?Irre

GrabitzG Während der letzten Grippewelle 2017/18 gab es keine Einsperrungen, trotzdem damals über 25.000-Tote, nur in Deutschland (!).

GrabitzG Warum ist jemand der so ein Stus redet, Leiter eines Corona-Krisenstabs? Dieses Land hat wirklich ein gravierendes Problem beim Klinikpersonal aus der Leitungsetage. Ich sage nur MRSA.

GrabitzG Wir dürfen noch weniger an Pflegekräfte und Krankenhäuser sparen

sarfeld GrabitzG Besser, wenn die Ärzte und Schwestern das Virus verbreiten?

GrabitzG 'Wir können doch nicht verantworten, dass Ärzte und Schwestern aufgrund des politischen versagens beim gesundheitssystem ihr leben riskieren....zb mangel an personal und desinfiktionsmittel...masken usw usw.....

GrabitzG Da hat aber jemand nicht aufgepasst, was?

GrabitzG Und nun? Will er sagen, dass Leben seiner sich abstrampelnden und unterbezahlten Arbeitnehmer(-innen) wäre ihm weniger wert als das Leben seiner Kundschaft?

GrabitzG Was heisst einsperren.... sie würden sich und andere gefährden! Pflegekräfte und Ärzte sind auch Menschen, die ein Recht auf Gesundheit haben. Zumal viele auch Familien haben. Solche Aussagen machen mich krank.

GrabitzG Wozu muss eine Disco oder ein Schwimmbad noch geöffnet sein? Wieso wird an Reise-Rückkehrer nur appelliert und nichts angeordnet

GrabitzG Wenn du keine Ahnung hast, einfach einmal die Fr......halten

GrabitzG Wir dürfen die chronisch Kranken durch eine Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens, von Schule bis Diskothek, selbst wenn diese solche Einrichtungen nicht besuchen, nicht einer erhöhten Gefahr aussetzen. Betreuung nur in den dringendsten Berufen und das mit Freiwilligen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Louis Hagen: Wie schön ist es, mal nichts zu planenWir leben auf gewisse Weise von einem Tag zum andern. Bei allen Unsicherheiten – wie schön ist es, mal nicht planen zu können!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

NRW-Metallindustrie: IG Metall startet Tarifverhandlungen - WELT„Wir müssen anfangen, die Zukunft zu gestalten“, sagt die IG Metall – und startet die Tarifverhandlungen etwas anders als sonst: Für einzelne Betriebe werden „Zukunftsverträge“ abgeschlossen. Wäre vor 3 Monaten auch noch einfacher gewesen. Nun ist es aber wichtiger. 0,5% wäre gutes Ergebnis!!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus in den Medien: Panik, live auf SendungEinfach das WLAN kappen und das Coronavirus ist tot? Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über Strategien im Umgang mit sich überschlagenden Pandemie-Nachrichten Gut das Internet auch ohne WLAN geht Intelligenzbestien..... 🤣🤣🤣 WLAN...... geil
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Wie sinnvoll sind Grenzschließungen?Noch nie ist das moderne soziale Leben durch Grenzschließungen so sehr eingeschränkt worden. Was die nationale Abschottung wegen des Coronavirus bringt und was nicht. Um das Virus zu verlangsamen könnte das schon helfen aber was bringt es wenn es Ausnahmen gibt die dann dennoch das Reisen erlauben Grenzen auf! Kein Virus ist illegal! moderne soziale Leben....ja genau......dank offener grenzen können reisende banden endlich frei reisen....oder auch der drogenschmuggel....der moderne soziales Leben erst ermöglicht......Grenzen machen sinn und sollten wieder her
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona-Krise: Wir arbeiten als Pfleger – Wohin mit unseren Kindern?Marcel Biensack (26) und seine Lebensgefährtin Anna-Lena Drews (31) arbeiten beide als Pfleger im Krankenhaus, werden dort dringend gebraucht. Jetzt sind sie selber in Not.Ab Montag sollen Schulen und Kitas in NRW wegen der Corona-Epidemie geschlossen bleiben. „Was können wir machen, wenn die Kinder zu Hause bleiben müssen, wir aber natürlich trotzdem arbeiten gehen müssen?“, fragt Marcel Biensack.Lesen Sie mit BILDplus, wie die Schul- und Kita-Schließungen die Familie trifft. *** BILDplus Inhalt *** Ist seine Frau auch Pflegerin? Verkaufen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Es werden für diese Fälle Beteuerungen da sein. Man muss nur nachweisen dass es notwendig ist...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »