Anders, aber nicht extrem: Sollte man Kleinparteien wählen?

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

27 Kleinparteien stehen in Berlin zur Wahl. Sie kämpfen um mehr Aufmerksamkeit. Ein schneller Blick ins breite Spektrum VoltDeutschland Berlin Wahlen Wiederholungswahl Politik

Dietrich Bohnitz, dieBasis, am „Abstimmungsballomat“. Die Partei protestierte am Sonntag gegen Ausgrenzung.„Wissen Sie schon, wie Sie wählen?“, mit dieser Frage gelingt es den Wahlkämpfern der Partei Volt am Sonntagvormittag tatsächlich, mit Passanten auf der Moabiter Brücke ins Gespräch zu kommen oder wenigstens einen Flyer mit der Aufschrift: „Wer neu will, muss neu wählen“ weiterzureichen. Tatsächlich grübeln viele Leute der Wahlwiederholung am 12.

27 Kleinparteien stehen am 12. Februar zur Wiederwahl. Das Berliner Wahlvolk hat die Chance, nach nicht einmal eineinhalb Jahren ein Zwischenzeugnis auszustellen und das Berliner Abgeordnetenhaus wie die Bezirksverordnetenversammlung neu zu mischen. Insgesamt bekamen die Kleinen im September 2021, beim ersten Versuch, 12,5 Prozent der Zweistimmen für die Abgeordnetenhauswahl, immerhin jede achte Stimme. Die Umfragen sprechen derzeit für eine Wechselstimmung.

Carolin Behr, Volt-Spitzenkandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus, beim Flyer-Verteilen an der Moabiter Brücke.Carolin Behr, Volt-Spitzenkandidatin für das Abgeordnetenhaus, sieht in der neuen Runde tatsächlich neue Chancen: „Die Berliner sind unzufrieden mit dem Bisherigen und daher offener für Neues“, hat sie im Wahlkampf beobachtet. Volt jedenfalls finde mehr Aufmerksamkeit, die Kampagne in den sozialen Medien laufe besser.

Beide finden, eine Partei wie Volt zeige, dass man nicht aus Protest Extreme wählen müsse, wenn man das Immergleiche satthabe. Im Volt-Programm steckt tatsächlich nichts Extremes: Bildung, Digitalisierung, Wohnen, Mobilität. Es ist online in übersichtlicher Form nachzulesen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

VoltDeutschland Die gesammelte Vergeudung der 10% Stimmen für die Exoten wäre genug, die rotgrüne Berliner Dauermisere einfach zu beenden. Kann man es mit seinem Gewissen vereinbaren, seine Stimme in dieser Situation nutzlos weg zu werfen?

VoltDeutschland 12 Februar. Artikel sagt November bitte ändern

VoltDeutschland Alles ist gut, was Frau Giffey als Bürgermeisterin verhindert!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Wahl vor der Wiederholung: Wie realistisch ist Schwarz-Grün für Berlin?An der Basis dominiert die gegenseitige Ablehnung. Doch Spitzenvertreter der CDU gehen vor der Berliner Wiederholungswahl auf Tuchfühlung zu den Grünen. Grün muss weg. Sie zerstören Deutschland massiv Spielt nicht mit den Schmuddelkindern, liebe Christdemokraten! Grün - Schwarz wäre mal einen Versuch wert. Nach der Abwicklung der Werte-Union.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Live Ticker Berlin-Derby: Hertha BSC – Union BerlinIm Olympiastadion steigt das Berlin-Derby zwischen Hertha BSC und Union Berlin. Die Vorzeichen sind klar, aber wird es das Spiel auch? Alles von Hertha-Union hier im Derby-Live-Ticker!
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Berlin-Derby: Hertha BSC– Union Berlin im Live-TickerEs ist wieder Derby-Zeit in der Bundesliga! Hertha gegen Union gibt's hier im Live-Ticker.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Berlin-WahlWer grün wählt, wählt Lügner Kreative Auswertung wird es richten. Oder? Grün-Rot-Rot wäre gut
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Berlin-Wahl: Olaf Scholz kritisiert Pläne zu Immobilien-Enteignung als »unverantwortlich«Grüne und Linke propagieren im Berliner Wahlkampf die Enteignungen von Immobilienkonzernen. Olaf Scholz hält davon nichts. Der Kanzler setzt weiter auf Wohnungsbau – trotz hoher Materialkosten. Der Kanzler ist gegen das Ergebnis eines demokratischen Volksentscheids? Okay. Niemand bei Verstand denkt, dass es bei der Enteignung um den Zugewinn an Wohnraum geht. Letzterer ist weder das Ziel noch die Alternative. Die 'Enteignungen' sind reine Augenwischerei, um die Leute beschaeftigt zu halten. Die rechtliche Lage dazu ist eindeutig: 'Grund und Boden koennen zum Zwecke der Vergesellschaftung in Allgemeingut ueberfuehrt werden.' Nicht aber die Haeuser, Fabriken oder Wohnungen darauf! Tja.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

So finden Sie heraus, welcher Hauttyp Sie sindSie wollen wissen welcher Hauttyp Sie sind und was die passende Pflege ist? STYLEBOOK kann Ihnen weiterhelfen.
Herkunft: Stylebook_de - 🏆 107. / 51 Weiterlesen »