Amazon und die Bundesliga: Für Sky wird es langsam eng

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Streaming: Amazon und die Bundesliga: Für Sky wird es langsam eng

Zum einen war das Wachstum mit knapp 320.000 neuen Abonnenten im Jahr 2019 für ganzeher gering. Soviel konnte früher alleine Sky Deutschland für ein Jahr vermelden. Zum anderen gab es den größten Boom an Neuanmeldungen im zweiten Quartal. Das wird nicht durch Zufall mit der achten Staffel des Superhits"Game of Thrones" zusammengefallen sein. Doch nach Ausstrahlung der letzten Folge brachen die Abos auch schon wieder ein: 99.

Auch die Corona-Krise ist für den Konzern nicht so erfreulich verlaufen wie für die Streamingkonkurrenz. Während etwaund Disney mit ihren Serien- und Filmpaketen Rekord-Zuwächse melden konnten, fiel Sky ausgerechnet in der Zeit, in der alle zu Hause waren, das Hauptzugpferd Fußball weg. Mit spürbaren Folgen: 65.

Doch auch die über Monate ersehnte Wiederaufnahme des Spielbetriebs kam für Sky mit einer unerfreulichen Meldung: Ausgerechnet einer der größten Konzerne der Welt ist in Skys wichtigstes Geschäft eingestiegen. Seit letzter Woche überträgt Amazon Spiele der Bundesliga. Und das ohne Extragebühren als Teil seines Prime-Abos.

schnell im Sinne seiner Prime-Mitglieder, um die Spiele als Teil ihrer Mitgliedschaft verfügbar zu erhalten", erklärte Amazon auf Anfrage des."Beim Live-Sport geht es für uns nicht um ein Hecheln nach Rechten, sondern darum, das Konsumverhalten und die Zuschauergewohnheiten von Fans und auch Organisationen langfristig zu entwickeln."

Amazon ist zwar nicht der erste Konkurrent, der Bundesliga als Streaming-Inhalt zeigt – seit Jahren ist DAZN in Deutschland aktiv, seit letztem Jahr zeigt auch die Telekom einige Spiele – es ist aber sicher der potenteste Konzern, mit dem Sky jemals mithalten musste. Mit einem Marktwert von fast 1,1 Billionen Euro ist Amazon eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball-Bundesliga: Amazon heizt das Wettbieten um Medienrechte an - WELTMedienunternehmen wie Sky oder DAZN haben einen neuen Konkurrenten. Amazon schreckt die Branche auf und erzeugt beim Bieten um die Bundesligarechte gewaltigen Druck. Die „Sportschau“ leidet unter sinkenden Quoten. Rechte können gerne x beliebige Anbieter haben, aber ich als Kunde hätte gerne ein Abo aus einer Hand. Mir egal auf welcher Seite ich mich einlogge, aber ich sehe es nicht ein 3 Abos abzuschließen, 3 Verträge zu verwalten und immer wieder zu suchen wer jetzt wann was überträgt.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bundesliga-Restart: Sky Sport zieht nach vier Geisterspieltagen BilanzWie würde die Bundesliga nach zweimonatiger Pause zurückkehren? Spielerisch ist das Niveau ähnlich hoch wie zuvor, vor allem auswärts fühlen sich die Teams zunehmend wohl. Nach vier Spieltagen zieht Sky Sport eine erste Bilanz.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Elon Musk fordert die Zerschlagung von AmazonAuf Twitter ärgert er sich über die angebliche Ablehnung eines Buches durch Amazon, das ein Autor bei Kindle veröffentlichen wollte. Ich fordere die Zerschlagung von Musk-Imperiums. Also die Regierungsberater sind die 'Wirtschaftsweisen'. Und wer sind diese Typen? Sind das diese Blackrock Typen? Das ist... die erste gute Idee die Musk je hatte? Und wie alle seine Ideen kommt sie nicht von ihm
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Elon Musk fordert Zerschlagung von Amazon: Was ist denn in den gefahren?Elon Musk (48) hat seine Twitter-Auszeit beendet und sich direkt lautstark zurückgemeldet: Amazon solle zerschlagen werden! Amazon beherrscht den kompletten Handel und demnächst auch die Logistik. Das kann nicht gut sein. Ein Mann, der stets auf der Linie zwischen 'Genie' und 'Wahnsinn' wandelt und regelmäßig eine der beiden Grenzen überschreitet. Musk Der sieht wos langgeht, hat recht
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bayer Leverkusen News: Rudi Völler im exklusiven Sky InterviewBayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler hat im exklusiven Interview mit Sky Sport unter anderem über die kommenden Gegner FC Bayern und 1. FC Saarbrücken, die Saisonziele und die Zukunft von Kai Havertz gesprochen.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »