Amazon - Online-Händler will Tausende Stellen streichen

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Online-Händler Amazon plant US-Medienberichten zufolge einen umfangreichen Stellenabbau.

Der Konzern wolle noch in dieser Woche mit der Streichung von rund 10.000 Stellen beginnen, schreibt die"New York Times" unter Berufung auf Insider. In anderen Medien war von tausenden Arbeitsplätzen die Rede. Der Konzern äußerte sich bislang nicht dazu. Den Berichten zufolge sollen vor allem die defizitäre Geräte-Sparte rund um Echo-Smartlautsprecher und das Sprachassistenzprogramm Alexa betroffen sein.

Amazon hatte Investoren bereits vor einem schwachen Schlussquartal gewarnt und Anfang November einen Einstellungsstopp beschlossen. Das Unternehmen hat weltweit rund 1,5 Millionen Beschäftigte.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hoffentlich in den USA.

Da hat der onlinehandel wegen der Pandemie viel entdecken müssen 🙄🙄🙄🙄

0,6 Prozent der Stellen, wahnsinnig umfangreich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Händler: Bericht: Amazon plant 10.000 EntlassungenDie Stellenstreichungen betreffen einem Bericht der „New York Times“ zufolge vor allem Bürojobs und könnten noch diese Woche beginnen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉 Naja USA Kanada und Mexiko oder danach Australien ist auch nicht billiger. drumloman86 drumloman86 fühle mich heute gelangweilt und werde hier gerne jemandem eine SMS schreiben 😞 😔
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie brechen ein: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte ZieleDer Pharmakonzern Roche und der Biotechkonzern MorphoSys müssen eine weitere Schlappe in der Alzheimer-Forschung verkraften.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

München: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne ErgebnisMünchen: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne Ergebnis. Aufhänger war die Abführung des Ex-Stadtrats am Rande einer Demo am Tag der Reichspogromnacht.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Auf Amazon Prime Video streamen: Einer der besten Monsterfilme aller ZeitenWenn ihr die Tage mal Lust auf einen so ungewöhnlichen wie guten Monsterfilm habt, hat unser Autor Björn Becher genau den richtigen Streaming-Tipp für euch: „The Host“ gibt es aktuell auf Amazon Prime Video.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Online-Seminar: AMD, Nvidia und Intel - Wie stark leiden die US-Techs noch unter der Zinswende?Die Berichtssaison ist eröffnet und bestimmt fragen auch Sie sich, ob nach den Umsatzwarnungen der großen Chiphersteller der NASDAQ schon seinen Sockelpunkt erreicht hat. Ist für Sie als Anleger jetzt gerade der richtige Zeitpunkt zum Einstieg oder verbrennt man sich nur die Finger an Tech-Werten? Antworten darauf gibt Ihnen der erfahrene Börsenexperte Andreas Bernstein im Online-Seminar am 15. November!
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »