Amazon, Google und Facebook wetteifern um die Herrschaft im All - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

3236 Satelliten sollen Amazons Macht im All sichern

Anzeige Noch immer haben etwa drei Milliarden Menschen keinen Internetzugang. Um sie ans Netz anzuschließen, zeichnet sich immer deutlicher ein beispielloser Wettbewerb ab. So plant jetzt der Online-Handelskonzern Amazon eine Mega-Konstellation aus 3236 Satelliten, um Menschen aus dem Weltraum mit schnellem Internet zu versorgen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es ist noch nicht genug schrott im weltall. Weiter so.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IWF-Chefin Christine Lagarde warnt vor Google, Amazon & Co. - WELTFür IWF-Chefin Christine Lagarde ist die Machtfülle der großen Technologiekonzerne das drängendste Problem unserer Zeit. Seitdem sie Großmutter ist, ängstigt sie allerdings auch ein anderes Problem. Die EU Oma ist wohl für den Friedhof zuständig? Sie ist an einem heiklen Punkt angekommen All zu helle ist die Frau aber trotzdem nicht. Die Klimarettung für unglaublich wichtig erachten aber trotzdem von ständigem Wachstum träumen. Das geht halt einfach nicht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Hedwig Kohn: Die Optik war ihre LeidenschaftMit einem bunten Doodle verneigt sich Google heute vor einer bemerkenswerten deutschen Wissenschaftlerin. Hedwig Kohn schaffte als eine von nur drei ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Facebook, Amazon & Co.: IWF warnt vor möglichen Monopolen - WELTDie zunehmende Marktmacht der Internet-Riesen ruft den Internationalen Währungsfonds auf den Plan. IWF-Chefin Lagarde warnt, die Konzerne könnten zu groß werden. Die digitalen Verdrängungsprozesse folgten dabei eigenen, ganz neuen Regeln. Ich habe weder mit Facebook, noch mit Amazon Probleme, im Gegenteil. Und wenn's wirklich zum Schwur kommt, ist mein Vertrauen zu Amazon größer, als zum IWF. ..
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Neue Datenpanne bei Facebook: Millionen Kundendaten auf Amazon-Cloud-Servern öffentlichNews: Nicht mit Familie gefeiert: Sängerin in Tadschikistan verurteilt +++ Christo will Pariser Triumphbogen verhüllen +++ Die Nachrichten des Tages im ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Soziale Netzwerke: Das Internet vergisst also dochGoogle+, MySpace, Geocities: Dienste, die einst das Web prägten, verschwinden nun oder löschen versehentlich Daten. So geht ein großes Stück Internetgeschichte verloren. google forderte auf 8 Gb selber auf eigenen Rechner zu speichern ansonsten wäre alles weg Wieso konservieren? Die Nutzer darauf hinweisen, dass das Portal geschlossen wird und man alles noch abfragen kann und nach einer gewissen Frist wird alles gelöscht. Die NSA konserviert die Daten, wissen wir doch :)
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Datenschutz: Facebook-Daten waren auf öffentlichen Servern zu sehenNeue Panne bei Facebook: Millionen Nutzerdaten sind auf den Cloud-Servern von Amazon gespeichert worden. Es geht um 540 Millionen Datensätzen, darunter auch Passwörter. Wenn ich auf einem Ast sitze nehme ich doch auch keine Säge in die Hand ...😉 Eine total überraschende und völlig unerwartete Nachricht ...
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Medienberichte: Millionen Facebook-Kundendaten öffentlichBei Facebook hat es offenbar erneut eine Datenpanne gegeben. Nach Angaben des US-Senders CNBC wurden 540 Millionen Kundendaten auf öffentlich zugänglichen Amazon-Cloud-Servern gespeichert. Ob er es wohl zu diesem Zeitpunkt schon wusste? Kein Mitleid. Millionen Kundendaten werden profitabel vermarktet und zu Geld gemacht. Wusstet ihr das nicht?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bis zu 540 Millionen Facebook-Kundendaten öffentlichBei Facebook hat es erneut eine Datenpanne gegeben. So wurden 540 Millionen Kundendaten auf öffentlich zugänglichen Amazon-Cloud-Servern gespeichert. Die Daten wurden inzwischen entfernt. Hallo! Regierung? EU? Polizei? Bei Facebook geht die Post ab 🤣 Naivität im höchstem Niveau. für eine aktiengesellschaft geht das momentan alles sehr locker von der schippe. 🍻
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »