Altes Karstadt-Gebäude in der Innenstadt stand leer – jetzt gibt es neue Pläne

  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Galeria, der bekannte Warenhauskonzern, befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die dritte Insolvenz des Unternehmens wird als Wendepunkt betrachtet, weg vom belastenden Eigentümer Signa. Früher als Retter angesehen, ist Signa nun durch Immobilienspekulation und hohe Mieten zur Bürde geworden.

Im Karstadt-Gebäude in Bottrops Innenstadt sollen künftig Büros entstehen. Im Anschluss will die Stadt Bottrop mit mehr als 200 Mitarbeitern dort einziehen.

Bottrop – Einst kauften hier Kunden Kleidung, Schmuck und viele weitere Dinge. Doch seit Jahren geht im ehemaligen Karstadt-Gebäude in der Bottroper Innenstadt nichts mehr. Die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH hatte im Oktober 2023 erneut Insolvenz angemeldet, wie bereits verschiedene Medien berichteten. Zuletzt sollte das. Auch die Stadt Bottrop meldete Interesse an. Der Plan: Teile des Karstadt-Gebäudes für die Stadtverwaltung nutzen.

Konkret will die Stadt eigenen Angaben zufolge auf drei Etagen im ehemaligen Karstadt-Gebäude Büroflächen anmieten. Diese würden sich laut Stadt dann auf rund 6.400 Quadratmetern verteilen und Platz für die Arbeitsplätze von etwa 230 Mitarbeitern bieten. So sollen gleich drei in die Jahre gekommene Verwaltungsstandorte entlastet werden.

Sollte die Bottrop Immobilien GmbH den Zuschlag erhalten, soll die Verwaltung laut der Stadt eine Mietvereinbarung für die Büros mit der Immobilienfirma treffen. „Geplant ist zunächst ein Mietvertrag für die Dauer von 20 Jahren, der auf Wunsch der Stadt dann jeweils für fünf Jahre verlängert werden könnte“, erklärte die Stadt in einer Mitteilung.

Welche Abteilungen der Stadtverwaltung in die Büros im alten Karstadt-Gebäude einziehen könnten, ist derzeit noch unklar. Die Nutzung des ehemaligen Karstadt-Standorts soll laut Stadt für eine Belebung der Innenstadt sorgen. Zudem verspricht sich die Stadt positive Effekte auf die Immobilien, die sich rund um das alte Karstadt-Gelände befinden. Bottrops

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Altes Karstadt-Gebäude stand lange leer – jetzt gibt es neue PläneGaleria, der bekannte Warenhauskonzern, befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die dritte Insolvenz des Unternehmens wird als Wendepunkt betrachtet, weg vom belastenden Eigentümer Signa. Früher als Retter angesehen, ist Signa nun durch Immobilienspekulation und hohe Mieten zur Bürde geworden.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Altes Karstadt-Gebäude stand lange leer – jetzt gibt es neue PläneGaleria, der bekannte Warenhauskonzern, befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die dritte Insolvenz des Unternehmens wird als Wendepunkt betrachtet, weg vom belastenden Eigentümer Signa. Früher als Retter angesehen, ist Signa nun durch Immobilienspekulation und hohe Mieten zur Bürde geworden.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Jetzt sind Gläubiger am Zug: Zukunft der Signa-Gruppe hängt am seidenen FadenDie Uhr tickt für die Signa-Gruppe: Eine Treuhandlösung oder der Gang in den Konkurs – welche Richtung schlagen die Gläubiger ein?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

PRESSESPIEGEL/Unternehmen: VOLKSWAGEN, BAHN/LUFTHANSA, EON, SIGNA, PRIVATE EQUITYDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. VOLKSWAGEN - Der Vorstand des Autokonzerns verzichtet auf 5 Prozent seines
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Gläubiger entscheiden über Abwicklung von Signa-FirmenRené Benko stand für Investitionen in Prestigeprojekte. Nun werden seine Portfolios im Zuge von Insolvenzverfahren verkauft. Die Gläubiger entscheiden über den Ablauf.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Gläubiger entscheiden über Abwicklung von Signa-FirmenRené Benko stand für Investitionen in Prestigeprojekte. Nun werden seine Portfolios im Zuge von Insolvenzverfahren verkauft. Die Gläubiger entscheiden über den Ablauf.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »