Als der Hamburger Säurefass-Mörder wieder zuschlug

  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zwei Frauen tötet Lutz R. aus Hamburg-Rahlstedt bestialisch und löst sie in Salzsäure auf, eine im März 1986, die andere heute vor 35 Jahren. Ein drittes Opfer lässt er frei. Ab dem 1. Dezember 1992 wird das Ausmaß dieses grausamen Hamburger Kriminalfalls bekannt.

Im Freundes- und Bekanntenkreis ist er freundlich, höflich und nett. Doch Lutz R.* hat noch eine andere Seite: Er ist ein gefährlicher und skrupelloser Sadist. Zwischen 1986 und 1988 tötet der gelernte Kürschner aus dem Hamburger Stadtteil Rahlstedt auf bestialische Weise zwei Frauen und löst sie in Salzsäure auf. Jahrelang bleiben die Taten unentdeckt. Sogar noch, als er eine dritte Frau 1991 nach furchtbaren Misshandlungen freilässt und danach in Haft kommt.

Bis zur nächsten Tat dauert es drei Jahre. Es trifft die 53-jährige Christa S. Sie ist ausgerechnet die neue Lebenspartnerin des Ex-Chefs von R., dessen Ehefrau der Kürschner bereits getötet hat. Am 6. September 1991 überwältigt Lutz R. die 53-Jährige mit einem Elektroschocker in ihrem Auto. Er verschleppt sie in seinen Bunker nach Hamburg-Rahlstedt. R. hat es diesmal auf ein Lösegeld von 300.

Die Polizei nimmt R. am 17. September 1991 fest, er kommt in Haft. Am 26. Mai 1992 wird ihm der Prozess gemacht - jedoch nur wegen der Entführung von Christa S. Mehr ist den Ermittlern bis dahin nicht bekannt. R. muss wegen erpresserischen Menschenraubs für drei Jahre ins Gefängnis. Dieses Strafmaß verwundert zunächst, allerdings hat das Gericht offenbar den Schilderungen von Christa S. nicht recht getraut.

Im Prozess gegen R. hat die Polizistin als Zeugin ausgesagt. Im Gerichtssaal ist auch die Mutter von Annegret B. Sie erzählt der Beamtin noch am Prozesstag, dass ihre Tochter seit Jahren vermisst sei und es auffällige Ähnlichkeiten zum jetzigen Fall gebe. Die Kriminalbeamtin setzt - sogar gegen den Widerstand der eigenen Abteilung - weitere Ermittlungen durch. Eine Sonderkommission wird gegründet. Die Ermittler können dann nachweisen, dass R.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der deutsch-deutsche Diplomat: Theologe Steinlein ist als einziger Mann zweimal als Botschafter in Paris1990 war Stephan Steinlein für die DDR in der französischen Hauptstadt, nun für die Bundesrepublik. Mit seiner Erfahrung hat er das Potenzial, Paris und Berlin einander wieder näherzubringen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Neue Studie: Potenzial von E-Autos als smarte Stromspeicher ist wohl geringer als vermutetEin flexibles, smartes Energienetz ist noch Zukunftsmusik. Wie viel können Akkus von E-Autos dazu beitragen? Frühere Studien haben ihr Potenzial offenbar grob überschätzt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Florida: Verurteilter Mörder per Giftspritze hingerichtetEr lernte Frauen in Bars kennen – und tötete zwei von ihnen: In Florida ist das Todesurteil gegen Michael Z. vollstreckt worden. Seine Anwälte hatten vergeblich auf die medizinische Vorgeschichte des Mannes verwiesen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

US-Bundesstaat Florida: Verurteilter Mörder per Giftspritze hingerichtetEr lernte Frauen in Bars kennen – und tötete zwei von ihnen: In Florida ist das Todesurteil gegen Michael Z. vollstreckt worden. Seine Anwälte hatten vergeblich auf die medizinische Vorgeschichte des Mannes verwiesen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Seit der Pandemie ohne Kantine: Gastro-Krise in Hamburger KrankenhausSeit 2020 haben die 1500 Angestellten des Asklepios Altona keine Mensa mehr. Eine Arbeitsgruppe soll das nun ändern. Eigentlich konnten die Angestellten
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »