Allianz pro Schiene fordert bundesweites Fahrrad-Ticket

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Verbände Allianz Pro Schiene und Zukunft Fahrrad haben sich gemeinsam für eine einfachere Fahrrad-Mitnahme in Zügen sowie mehr Fahrrad-Stellplätze an Bahnhöfen starkgemacht. „Wir brauchen zur Startphase - und zwar synchron mit dem 49-Euro-Ticket - ein bundesweit digital buchbares, einheitliches Fahrradticket für ganz Deutschland“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz Pro Schiene, am Mittwoch in Berlin. Dabei sei vor allem ein Tagesticket wichtig. Nach Möglichkeit sollten so viele Fahrräder wie möglich an den Bahnhöfen geparkt werden - „da muss es eine gute Infrastruktur geben.“

Wasilis von Rauch von Zukunft Fahrrad sagte, dass es eine Million zusätzliche Fahrradparkplätze an Bahnhöfen brauche. Kostenpunkt inklusive des Erwerbs entsprechender Flächen: geschätzt 6,7 Milliarden Euro.

„Die Flächen sind sehr begrenzt in den Städten, insbesondere um die Bahnhöfe herum“, sagte von Rauch. „Wir müssen insgesamt natürlich vor allem die Flächen vom ruhenden Verkehr einschränken und Flächen umverteilen in Richtung Umweltverbund.“Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oma fährt mit dem Fahrrad zur WeltklimakonferenzEine 72-Jährige ist per E-Bike von Schweden nach Ägypten gefahren, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die 8000-km-Tour der zweifachen Großmutter beeindruckte offenbar auch Präsident al-Sisi. jeden sein hobby Zeichensetzende Schwedinnen, sinnlos aber der ÖRR zimmert wieder eine Heldengeschichte. Wenn ich Rentner bin habe ich auch noch so manche Tour geplant.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Wizz Air tritt neuer EU-Allianz für emissionsfreie Luftfahrt beiWizz Air tritt der 'Alliance for Zero-Emission Aviation' (AZEA) bei. Im Rahmen der neuen EU-Initiative tauschen die Mitglieder Informationen \u00fcber die erwarteten Herausforderungen aus. Ziel sei, den Weg f\u00fcr nachhaltige Flugzeuge der n\u00e4chsten Generation zu ebnen, schreibt Wizz Air in einer Mitteilung.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Versicherer-Aktien: Analysten sehen bei Allianz Aufholpotenzial – doch auch die Konkurrenz ist einen Blick wertNach starken Quartalszahlen und der Ankündigung von Aktienrückkäufen halten Analysten die Allianz weiter für unterbewertet. Ihr größter Favorit ist aber ein anderer europäischer Versicherer.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

NFL - Tom Brady rockt die Allianz Arena: Spielfilm des G.O.A.T. beim Munich GameSuperstar Tom Brady rockt mit seinen Tampa Bay Buccaneers die Münchner Allianz Arena und bezwingt die Seattle Seahawks. ran präsentiert den Spielfilm des G.O.A.T. beim Munich Game zum Durchklicken. Mit den besten Bildern von 'TB12' rund um die Partie. TomBrady Ist mir nicht aufgefallen TomBrady TomBrady Is das der neue WR der Buccaneers?
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

München: MVV zögert mit Beschluss zu 49-Euro-TicketDie Tarife werden im Dezember um fast sieben Prozent steigen. Wie sich der geplante Nachfolger des Neun-Euro-Tickets auswirkt, ist unklar. Die Verkehrswende ist der größte Luftnummer seit Jahren. Dauernd Verbesserung versprochen und Verschlechterung kommt raus. Ich erinnere, dass u.a. in MUC Rote und Grüne mit 'Verkehrswende' Stadtrats Wahlkampf gemacht haben und seitdem sind die Öffis teurer und seltener geworden. Ja, es ist leider wahr....die Qualität wird nicht besser, aber jedes jahr zwei Preiserhöhungen kann man den Bürgern gerne zumuten
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »