Aldo Costa, ist der Tod aus der Formel 1 verbannt?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mercedes-Designer Aldo Costa (52) war bei den Gedenkfeierlichkeiten für Roland Ratzenberger und Ayrton Senna in Imola. Dabei sprach der Italiener über Sicherheit im GP-Sport.

Wir dürfen uns glücklich schätzen: Wir haben seit rund 20 Jahren keinen Formel-1-Fahrer mehr an einem GP-Wochenende verloren. Aber absolute Sicherheit ist eine Illusion. Unfälle wie von Robert Kubica 2007, von Felipe Massa 2009 in Ungarn oder von Mark Webber 2010 in Valencia hätten leicht mit schwerwiegenden Folgen enden können.

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten für Roland Ratzenberger und Ayrton Senna hat sich Mercedes-Designer Aldo Costa nach Imola begeben. Dort hat der langjährige Ferrari-Mitarbeiter über Sicherheit gesprochen. Costa meint: «Nach dem schwarzen Wochenende von Imola 1994 ist sehr viel für die Sicherheit getan worden. Der Kopf ist viel besser geschützt, die Fahrerzelle ist erheblich widerstandsfähiger, die Verschärfung der Crashtests von jeder Seite haben das Ihre dazu beigetragen, dass der Fahrer eine grössere Überlebenschance hat, wenn es zu einem schweren Unfall kommt.

«Wir haben für diesen Entwicklungsschritt einen enormen Preis bezahlt. Was ich ganz wichtig finde – wir dürfen nicht ruhen, nur weil wir in den vergangenen Jahren viel Glück gehabt haben. Wir müssen konsequent nach weiteren Lücken in der Sicherheit suchen. Es gibt noch so viel, das wir tun müssen.» «Gegenwärtig forschen wir mit Nachdruck, um den Kopf des Piloten besser zu schützen. Es geht darum, tödliche Unfälle wie von Henry Surtees 2009 zu vermeiden, der von einem Rad am Helm getroffen wurde. Wir experimentieren mit verschiedenen Lösungen, doch die meisten davon beeinträchtigen die Sicht des Fahrers. Es darf auch kein Tabu sein, mit gewissen Verschalungen zu arbeiten, so wie das im IndyCar-Sport eingeführt worden ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn der Tod dem Leben eine neue Wendung gibt: Deswegen ist 'Sophia, der Tod & ich' sehenswertNürnberg - Charly Hübner inszeniert 'Sophia, der Tod und ich' als charmante Komödie und Roadmovie mit Dimitrij Schaad, Marc Hosemann und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen. Der neue Kinofilm nimmt existenziellen Fragen die Schwere, aber nicht die Substanz.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Wie viel Formel-1-Technik im neuen Formel-2-Auto stecktWelche Formel-1-Eigenschaften für das neue Rennauto der Nachwuchsserie Formel 2 übernommen wurden und was man sich vom neuen Konzept verspricht
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Personalwechsel bei FerrariScuderia reagiert nach fünf sieglosen Rennen und stellt Pat Fry de facto an die Spitze der Technikabteilung. Aldo Costa muss weichen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jewgenij Prigoschin: Wie sieht die Zukunft der Wagner-Gruppe in Afrika nach seinem Tod aus?Einfluss, geopolitische Allianzen, Zugang zu Rohstoffen: Prigoschin hat in Afrika eine gut geölte Maschinerie hinterlassen. Die Operationen der Söldnertruppe sind für Putin viel zu wertvoll, um deren Ende zu riskieren.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Traumdeutung Tod: Das steckt hinter dem TraumsymbolTräume können manchmal verwirrend oder beängstigend sein, doch es lohnt sich genau hinzuschauen, um den Traum zu analysieren. Der Tod ist in Träumen häufig ein Thema, deshalb erklären wir euch hier, was es damit auf sich hat.
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Michael Andretti: Interesse an Formel-1-TeamkaufDer frühere GP-Pilot und heutige Rennstall-Besitzer Michael Andretti macht kein Geheimnis aus seinem Wunsch, ein Formel-1-Team zu übernehmen. Er stellt aber auch klar: Der Weg ist noch lang.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »