Aldi, Rewe, Kaufland und Lidl wollen Preise senken - Kunden spüren es kaum

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Viele Menschen ärgern sich über die steigenden Lebensmittelpreise. Nun geht die Teuerung erstmals seit langem zurück. Experten beurteilen, wie sich das auf den Wocheneinkauf auswirken könnte.

Viele Menschen ärgern sich über die steigenden Lebensmittelpreise. Nun geht die Teuerung erstmals seit langem zurück. Experten beurteilen, wie sich das auf den Wocheneinkauf auswirken könnte.

„Selbst kleine Preisunterschiede veranlassen Konsumenten zum Wechsel des Produkts oder gar der Einkaufsstätte. Darauf reagieren Handel und Industrie“, sagt Handelsexperte Hudetz. Angesichts des enormen Wettbewerbsdrucks und der starken Preisfokussierung versuchten Hersteller und Händler, auch kleine Kostensenkungspotenziale auszunutzen, um Marktanteile zu gewinnen.

Die Zahl der Milchkühe ging 2023 erneut zurück. Sie sank im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 3,7 Millionen Tiere. Rückläufig ist auch die Zahl milchkuhhaltender Betriebe. Sie sank um mehr als vier Prozent auf 50 581. Die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh und Jahr erhöhte sich von 8504 auf 8780 Kilo.Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren zuletzt nicht alle Nahrungsmittel gleichermaßen von Preissenkungen betroffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Riesen-Rückruf bei Rewe, Kaufland und Aldi: Kekse können innere Verletzungen auslösenDer Einkauf im Supermarkt kann schon mal zur Herausforderung werden. Doch einige Tricks am Kassenband erleichtern allen und vor allem dem Personal den Alltag.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Riesen-Rückruf bei Rewe, Kaufland und Aldi: Kekse können innere Verletzungen auslösenDer Einkauf im Supermarkt kann schon mal zur Herausforderung werden. Doch einige Tricks am Kassenband erleichtern allen und vor allem dem Personal den Alltag.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Riesen-Rückruf bei Rewe, Kaufland und Aldi: Kekse können innere Verletzungen auslösenDer Einkauf im Supermarkt kann schon mal zur Herausforderung werden. Doch einige Tricks am Kassenband erleichtern allen und vor allem dem Personal den Alltag.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Riesen-Rückruf bei Rewe, Kaufland und Aldi: Kekse können innere Verletzungen auslösenDer Einkauf im Supermarkt kann schon mal zur Herausforderung werden. Doch einige Tricks am Kassenband erleichtern allen und vor allem dem Personal den Alltag.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Großer Keks-Rückruf bei Aldi, Rewe und Kaufland: Weitere Sorten könnten zur Gesundheitsgefahr werdenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Großer Keks-Rückruf bei Aldi, Rewe und Kaufland: Weitere Sorten könnten zur Gesundheitsgefahr werdenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »